• 23. Juli 2013 · 16:50 Uhr

Mateschitz, der Österreicher: Herzensangelegenheit Spielberg

Erst Neuaufbau, nun Formel 1: Für Dietrich Mateschitz war der Red-Bull-Ring immer eine wichtige Angelegenheit, nun verschafft er seiner Heimat das Comeback

(Motorsport-Total.com) - In seinem Herzen ist Dietrich Mateschitz immer Österreicher geblieben. Der Red-Bull-Chef vermarktet seine Getränkefirma in die ganze Welt - ob mit Fußball, Eishockey, Motor- oder Extremsport: Überall wagt der Steirer den Sprung über die Landesgrenzen hinaus. Und dennoch ist der Unternehmer stets mit seinem Heimatland verbunden. Und so brachte er nun auch die Königsklasse in die Alpenrepublik zurück.

Foto zur News: Mateschitz, der Österreicher: Herzensangelegenheit Spielberg

Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz ist ein wahrhaft großer Coup gelungen Zoom Download

Das, was viele nicht mehr für möglich geglaubt haben, ist dem 69-Jährigen gelungen: Er hat die Formel 1 wieder an den ehemaligen A1-Ring geholt, dort wo er in den 1980er Jahren Gerhard Berger als ersten Red-Bull-Sportler abgeworben hat. Viele Jahre später hat er alle hohen Hürden überwunden - und wir wohl noch weitere überwinden müssen - damit Österreich wieder einen motorsportlichen Event der Extraklasse hat, von dem die ganze Region profitieren kann.

Dass Mateschitz mit Formel-1-Boss Bernie Ecclestone in Zeiten der Luxusrennen von Abu Dhabi oder Singapur eine Übereinkunft treffen konnte, die Formel 1 in das malerische Spielberg zu bewegen, muss hoch angerechnet werden. Als die Königsklasse ihre Wurzeln immer weiter zu vernachlässigen drohte, kommt nun ein weiterer Traditionskurs, der 1970 das erste Mal im Kalender war, wieder hinzu - und der wurde überhaupt erst wieder vom Red-Bull-Chef salonfähig gemacht.

Für Mateschitz ist dies auch ein persönliches Anliegen gewesen: "Für mich als Steirer, der die Motorsportjahre am Ring als Jugendlicher miterlebt hat, ist es schon etwas ganz Besonderes, dass wir nicht nur den Ring wiederbeleben, sondern nun auch die Königsdisziplin zurück holen konnten," erklärt er gegenüber der Nachrichtenagentur 'dpa'. Manchen schmeckt Alpenwasser eben doch besser als Champagner, besonders wenn sie aus Österreich kommen, und der Heimat doch näher verbunden sind, als viele glauben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!