• 10. Juli 2013 · 14:44 Uhr

'RTL' steht hinter Experte Lauda

Die Doppelrolle Niki Laudas als Mercedes-Aufsichtsratsvorsitzender und Fernsehexperte ist entgegen zunehmender Kritik kein Problem für TV-Sender 'RTL'

(Motorsport-Total.com) - Der deutsche Fernsehsender 'RTL' hat sich positiv für Niki Laudas Doppelrolle als TV-Experte und Mercedes-Aufsichtsratsvorsitzender ausgesprochen und sich damit demonstrativ hinter den Österreicher gestellt. "Niki Lauda ist der Beckenbauer des Motorsports", sagt Manfred Loppe, Sportchef des Kölner Privatsenders, gegenüber 'Sport Bild': "Er ist eine Koryphäe, er bleibt eine Koryphäe, und das ist auch unabhängig von dem Status, den er gerade hat."

Foto zur News: 'RTL' steht hinter Experte Lauda

Niki Lauda arbeitet seit 1996 als Experte für den Fernsehsender 'RTL' Zoom Download

'RTL' war zunehmend kritisiert worden, aufgrund Laudas womöglich eingeschränkter Objektivität unausgewogen Bericht zu erstatten. Als Aufhänger für die Diskussion diente der Große Preis von Monaco, bei dem Lauda, der seit 1996 als Experte für 'RTL' arbeitet, Red-Bull-Teamchef (und Mercedes-Rivale) Christian Horner live im TV als "schlechten Verlierer" bezeichnete. Ob eine solche Aussage vom durchschnittlichen Zuschauer klar eingeordnet werden kann, ist fraglich. Genauso wenig lässt sich eindeutig feststellen, in welcher Funktion Lauda seine Meinung kundtut.

Dem Vorwurf, dass durch Lauda bei 'RTL' aktuell zu viel über Mercedes gesprochen wird, widerspricht Loppe: "Wenn wir die vergangenen Jahre sehen, hätte man uns nachsagen können, dass wir zu viel Ferrari oder Red Bull machen." Der Grund dafür, dass Mercedes mehr in den Fokus gerückt ist, sei schlicht und einfach der aktuelle Höhenflug der Silberpfeile: "Insbesondere vor dem Hintergrund, dass wir mit Nico Rosberg einen zweiten deutschen Fahrer haben, der in der Weltspitze angekommen ist. Da stellt sich nicht die Frage, was Niki Lauda sagt oder nicht sagt."

"Wir haben mit Nico Rosberg einen zweiten deutschen Fahrer, der in der Weltspitze angekommen ist."Manfred Loppe
Für Loppe ist das alles kein Problem: "Erst ist der Wirbel immer groß, aber das beruhigt sich alles auch immer ganz schnell wieder." Am Ende versucht der 'RTL'-Sportchef, die positive Seite der Diskussion zu sehen: "Immerhin redet man über 'RTL'. Wir werden es nicht jedem recht machen, aber genug Leute finden unser Programm gut." Tatsächlich konnten die Fernsehzuschauer auch schon von teilweise exklusiven Mercedes-Informationen Laudas profitieren. Überlegungen seitens des Senders, sich vom Dreifachweltmeister zu trennen, gebe es daher nicht.
Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube