• 26. November 2012 · 14:46 Uhr

Experten: "Schumi" wird sich zu beschäftigen wissen

Marc Surer sieht in der Formel-1-Rückkehr Michael Schumachers eine Aufwertung Sebastian Vettels - Bruder Ralf lobt "einzigartige Bilderbuch-Karriere"

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher verlässt die Formel 1 - zum zweiten Mal. Nach drei Jahren eines Comebacks, in denen sich der sportliche Erfolg mit nur einem Podiumsplatz nicht wie gewünscht einstellte, hat der Rekord-Weltmeister mit seiner Rückkehr dennoch positiven Einfluss auf die Formel 1 gehabt. Das zumindest glaubt Marc Surer. Der 'Sky'-Experte meint, Schumacher hätte Sebastian Vettel geholfen. "Vorher hat man gesagt: 'Wenn der Schumacher noch fahren würde, dann hätte der Vettel keine Chance."

Foto zur News: Experten: "Schumi" wird sich zu beschäftigen wissen

Michael Schumacher hängt den Helm wohl endgültig an den Nagel Zoom Download

Surer erklärt: "Jetzt haben wir aber gesehen, dass der Vettel Weltmeister wird. Natürlich mit dem besseren Auto, aber es hat Sebastian Vettel ein bisschen aufgewertet." Der Schweizer hatte sich in der Vergangenheit kritischer zu Schumacher geäußert und davon gesprochen, dass der Mercedes-Pilot am eigenen Monument säge sowie an Spritzigkeit verloren hätte. Niki Lauda vertritt in diesem Punkt eine andere Meinung: "Das Denkmal Schumacher hat nicht einen einziger Kratzer abbekommen", sagt er 'RTL'.

Eine erneute Rückkehr schließt sein Bruder aus: "Ich gehe nicht davon aus, dass wir ihn noch einmal in der Formel 1 sehen werden", blickt Ralf Schumacher im 'ZDF' voraus. Der DTM-Pilot, dessen eigene sportliche Zukunft derzeit unklar ist, zeigt sich auch besorgt wegen des Risikos, das die Grands Prix in der Königsklasse noch immer bedeuten: "Ich bin froh, dass er das letzte Rennen bei dem Chaos heil beendet hat", so der "kleine" Schumacher mit Blick auf den Unfall Paul di Restas.


Fotos: Danke, Michael, und auf Wiedersehen


Surer sieht eine andere, gewollte Nebenwirkung der Rückkehr: "Ich glaube, für Michael selbst war das Comeback sehr wichtig. Er war zu Hause, er war nicht ausgelastet und ist deswegen wieder zurückgekommen", so der TV-Fachmann, der in Schumacher einen Motorsport-Workaholic erkennt: "Er ist Motorrad- und Kartrennen gefahren und musste immer irgendetwas tun. Jetzt weiß er, was auf ihn zukommt." Surer beschreibt ihn als "ruhiger und überlegter" - gute Voraussetzungen für den endgültigen Ruhestand.

Doch was fängt der 43-Jährige dann mit seiner Zeit an? Verbringt er sie mit Ehefrau Corinna als Reiter? "Das ist er ja jetzt schon als Hobby, seiner Frau zuliebe. Und es macht ihm auch Spaß", plaudert Ralf aus dem Nähkästchen und sieht seinen Bruder bereits auf Tour durch die Reithallen dieser Welt: "Wahrscheinlich wird er jetzt Turnierbegleiter von Corinna werden, und Kinder hat er ja auch noch. Er hat also genug zu tun."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Anzeige motor1.com