• 14. März 2014 · 13:34 Uhr

Hülkenberg: "Ein Freies Training, so problemlos wie 2013"

Nico Hülkenberg im Interview: Warum der Force India kurz vor Trainingsende abflog, wie er die Hackordnung einschätzt und ob er am Samstag mit Problemen rechnet

(Motorsport-Total.com) - Nico Hülkenberg und Force India bestätigten am ersten Trainingstag in Melbourne die gute Form von den Wintertests. Die indische Truppe mit Sitz in Silverstone erlebte einen angesichts des neuen Reglements überraschend problemlosen Trainingstag, der nur von einem kleinen Abflug des Rückkehrers kurz vor Ende des zweiten Trainings getrübt wurde. Im Interview spricht Hülkenberg über den Zwischenfall, die Hackordnung und den Defektteufel.

Foto zur News: Hülkenberg: "Ein Freies Training, so problemlos wie 2013"

Nico Hülkenberg hat trotz eines Ausrutschers allen Grund zum Lächeln Zoom Download

Frage: "Nico, wie lief der erste Tag der neuen Saison für dich?"

Nico Hülkenberg: "Wir hatten keine Zuverlässigkeitsprobleme, diesbezüglich ist also alles glatt gelaufen. Wir konnten unser Programm im Grunde wie im Vorjahr abspulen, wie an einem normalen Freitag. Wir haben etwas Reifen-Arbeit und ein paar Longruns absolviert - es war ein guter Tag. Natürlich lernen wir immer noch und optimieren die Performance des Autos."

Frage: "Wie würdest du die Hackordnung einschätzen?"

Hülkenberg: "Wie wir bei den Wintertests gesehen haben, scheint Mercedes an der Spitze zu sein. Red Bull sieht auch ziemlich schnell aus, aber ich bin nicht sicher, ob derzeit irgendjemand Mercedes Konkurrenz machen kann. Wir sind im Bereich der Top 10, aber heute ist erst der erste Tag, also gibt es noch Raum für Verbesserungen. So sieht es heute aus, mal sehen, wie es morgen aussieht."


Fotos: Nico Hülkenberg, Großer Preis von Australien


Frage: "Viele Teams hatten Zuverlässigkeitsprobleme. Hast du das Gefühl, dass ihr das - soweit wie möglich - im Griff habt?

Hülkenberg: "Wir verstehen das Auto und sehen kein zu erwartendes Problem am Horizont - zumindest jetzt nicht. Man weiß ja nie, was passiert, also müssen wir weiter hart arbeiten."

Frage: "Das Reifen-Management wird einmal mehr eine entscheidende Rolle spielen, aber wie sieht es mit dem Spritverbrauch aus?"

Hülkenberg: "Ich glaube, wir werden ein bisschen Sprit sparen und die Sache im Auge behalten müssen, um es ins Ziel zu schaffen. Es handelt sich für alle um eine neue Herausforderung. Was die Reifen angeht, sind die Reifen-Daten, die wir heute gesammelt haben, mit denen von den Wintertests vergleichbar: Der Unterschied zwischen Medium und Soft ist ähnlich - an der Reifen-Front gibt es also keine großen Überraschungen."

Foto zur News: Hülkenberg: "Ein Freies Training, so problemlos wie 2013"

Ende des Trainings: Hülkenberg steigt aus, Hülkenberg zieht vorbei Zoom Download

Frage: "Du hattest einen Dreher am Ende des Trainings - was ist passiert?"

Hülkenberg: "Ich bin beim Bremsen auf das Gras gekommen. Wenn die Sonne so tief steht, ist die Sicht nicht gut. Es gibt ein paar Kurven, wo man den Streckenrand nur schwer sehen kann und man etwas mehr Platz lassen muss."

Frage: "Bist du allgemein nach dem ersten Tag zufrieden?"

Hülkenberg: "Ja. Natürlich hatten wir die Testfahrten, aber wenn dann das Wochenende beginnt, kann man nicht automatisch damit rechnen, dass man so einen problemlosen Freitag hat wie Ende vergangenen Jahres. So gesehen läuft es sehr gut."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown