• 13. März 2014 · 06:35 Uhr

Hülkenberg ganz locker: Force India gut gerüstet

Force-India-Rückkehrer Nico Hülkenberg hat einen klaren Fahrplan für das erste Saisonrennen 2014: Erste Runde überstehen, dann durchhalten und Punkte sammeln

(Motorsport-Total.com) - Jene Teams, die mit Mercedes-Antrieben in die Formel-1-Saison 2014 starten, dürfen sich vor dem Auftakt in Melbourne wohl die größten Hoffnungen machen. Mercedes, McLaren, Williams und Force India konnten bei den Tests in Jerez und Bahrain viele Runden absolvieren und mit teils gutem Tempo überzeugen. Die acht Piloten der vier Mercedes-Teams peilen daher auch entsprechend gute Resultate an. "Die erste Rennrunde überstehen, dann durchkommen und hoffentlich ein paar Punkte mitnehmen", stellt Force-India-Pilot Nico Hülkenberg seinen Australien-Fahrplan dar.

Foto zur News: Hülkenberg ganz locker: Force India gut gerüstet

Trotz vieler Fragezeichen: Nico Hülkenberg ist vor dem Saisonstart ganz locker Zoom Download

"Ich bin nicht nervös, sondern generell recht locker. Wir dürfen zuversichtlich sein", erklärt der Emmericher vor dem Start in die Saison 2014. "Die Wintertests sind bei uns vergleichsweise gut gelaufen. So gesehen sind wir gut gerüstet, so gut vorbereitet wie man es eben sein kann. Bei den Tests hatten wir eine gute Zuverlässigkeit, vor allem in der zweiten Bahrain-Woche. Da sollten wir ganz gut aussehen."

Im Gegensatz zu den Partnerteams von Renault stand Force India eher selten mit Defekten an der Box. "Aber es bedeutet natürlich nicht, dass wir gegen Defekte immun sind und uns in den kommenden Tagen nichts dergleichen widerfährt", mahnt Hülkenberg zu Vorsicht. "Das Wochenende stellt uns vor große Herausforderungen. Es kann viele Überraschungen geben. Man kann jetzt aber viel spekulieren. Wir müssen erst einmal fahren. Die Saison muss jetzt mal losgehen, und dann schauen wir mal, was alles passieren wird."

Im Vergleich zu Mercedes, McLaren und Williams konnte Force India bei den Testfahrten in puncto Speed nicht ganz so überzeugen - zumindest lag man in den Zeitenlisten oft hinter den anderen Mercedes-Teams. "Ich habe nicht ein einziges Mal einen ordentlichen Versuch über eine schnelle Runde absolviert", nennt Hülkenberg einen Grund. "Das Auto fühlt sich okay an, auch im Hinblick auf die Balance. Da gibt es kein Problem. Es gibt aber einige schnelle Autos. Wo genau wir uns einreihen werden, kann ich noch nicht sagen."

Ohnehin geht es in der Formel 1 des Jahres 2014 nicht nur um das schiere Tempo. Die Königsklasse setzt auf Verbrauchseffizienz. Die Piloten müssen in den Rennen dieses Jahres mit 100 Kilogramm Benzin auskommen. Statt Vollgas ist kontrollierte Offensive angesagt. "Im Naturell eines Rennfahrers ist es verankert, dass man in jeder Kurve jeder Runde möglichst schnell fahren will. Leider müssen wir diesen Instinkt aufgrund der neuen Regeln unterdrücken", meint der deutsche Force-India-Pilot.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown