• 14. März 2014 · 11:49 Uhr

Abflug schnell vergessen: Force India freut positiver Tag

Obwohl man in der Tabelle nicht weit vorne lag und ein Auto vorzeitig abstellen musste, freut man sich bei Force India über einen zufriedenstellenden Arbeitstag

(Motorsport-Total.com) - Als einer der Geheimfavoriten ging Force India in das erste Saisonwochenende von Melbourne, doch vorerst liegt die Betonung weiterhin auf dem Wort "geheim", denn sonderlich in Szene setzen konnte sich das Team von Vijay Mallya am Freitag nicht. Nico Hülkenberg und Sergio Perez belegten am Ende des Tages nur die Plätze zehn (+1,429 Sekunden) und 13 (+1,658) und hatten zunächst häufiger mit ihrem Auto auf der Strecke zu kämpfen.

Foto zur News: Abflug schnell vergessen: Force India freut positiver Tag

Abruptes Ende: Nico Hülkenbergs Tag endet vorzeitig im Kiesbett Zoom Download

Nico Hülkenberg vergrub seinen VJM07 kurz vor Ende der zweiten Session sogar im Kiesbett, dennoch ist er mit seinem ersten Auftritt 2014 recht zufrieden: "Ich bin ziemlich glücklich, weil es ein ruhiger Tag mit vielen Dingen zum Lernen war", erklärt der Emmericher. "Ich hatte am Ende des zweiten Trainings eine kleine Schrecksekunde, als ich mit einem Rad beim Anbremsen aufs Gras gekommen bin, aber die Bedingungen waren mit der tiefstehenden Sonne sehr schwierig."

"Ansonsten verlief der Tag in Sachen Zuverlässigkeit recht gut, und wir sehen im Moment ziemlich konkurrenzfähig aus. Es fühlt sich so an, als würden beide Reifenmischungen gut arbeiten, dennoch gibt es in Sachen Balance immer noch Raum für Verbesserungen, worauf wir uns an diesem Abend auch konzentrieren werden", so der Deutsche.

Auch sein Teamkollege Sergio Perez hält den Freitag für "einen erfolgreichen Tag in Sachen geleisteter Arbeit, und ich denke, dass wir zuversichtlich in den Rest des Wochenendes gehen können. Es gibt einige Bereiche, in denen wir uns verbessern müssen, aber das Wichtigste ist, dass wir ein paar gute Informationen sammeln konnten. Ich bin glücklich mit der generellen Balance des Autos, also sind wir mit dem Setup in die richtige Richtung gegangen. Mein Longrun war wegen des Verkehrs nicht ideal, aber wir haben genügend Informationen gesammelt, um unsere Entscheidungen treffen zu können", so der Mexikaner.

Teamchef Vijay Mallya ergänzt: "Die ersten beiden Sessions der Saison 2014 verliefen für uns ziemlich nach Plan. Beide Autos sind zuverlässig durch den Tag gekommen, was uns ermöglich hat, viel Setup-Arbeit und einige Testdinge auf unserer Arbeitsliste abzuhaken. Auch unsere Reifenevaluation lief gut und wir konnten viele Longrun-Daten sammeln."

"Dass wir beide Fahrzeuge auf leicht unterschiedliche Programme geschickt haben, hat uns ermöglicht, so viele Informationen wie möglich zu sammeln, wie wir das Rennen angehen sollten. Vor uns liegt eine arbeitsreiche Nacht voller Analyse, bevor wir uns im abschließenden Training morgen auf die Qualifying-Pace konzentrieren", erklärt der Inder abschließend.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube