• 08. Juni 2013 · 23:48 Uhr

Bottas: "Das Auto gehört nicht auf Platz drei"

Trotz seines sensationellen Qualifyings zeigt sich der Finne selbstkritisch und hofft auf mehr Regen: "Sollte es trocken sein, wird es sehr schwierig"

(Motorsport-Total.com) - Die Formel-1-Szene hatte nach dem Qualifying zum Großen Preis von Kanada am Samstag viel Lob für Überraschungsmann Valtteri Bottas übrig, der seinen Williams auf Platz drei stellte. "Tolle Sache, er hat einen guten Job gemacht. Es ist schön zu sehen", lobt Nico Rosberg den Fahrerkollegen aus dem Heimatland seines Vaters. In der FIA-PK will der Finne von Lorbeeren aber nichts wissen, sondern geht mit seinen Leistungen hart ins Gericht und betet für weiteren Regen.

Foto zur News: Bottas: "Das Auto gehört nicht auf Platz drei"

Valtteri Bottas bleibt auf dem Boden und gibt sich trotz Spitzenleistung bescheiden Zoom Download

Frage: "Valtteri, Glückwunsch. Was bedeutet es dir, unter den Top 3 zu sein?"

Valtteri Bottas: "Danke. Natürlich bedeutet mir das eine Menge. Es ist ein größerer Schritt nach vorne in der Startaufstellung, als wir ihn uns je hätten träumen lassen. Es waren sechs so schwierige erste Rennen für uns und das wird ein schöner Motivationsschub für das Team sein. Wir haben es heute wirklich geschafft, alles auf den Punkt hinzubekommen."

Frage: "Was wünschst du dir für morgen? Mehr Regen?"

Bottas: "Definitiv. Ich denke, dass es Fakt ist, dass das Auto im Moment nicht auf Platz drei gehört. Also ja, natürlich würde uns ein bisschen Regen helfen, wie er es schon im Qualifying tat - weil ich denke, dass wir ganz besonders für die Intermediates einen guten Weg gefunden haben, um sie zum Arbeiten und auf die richtige Temperatur zu bringen. Ich hoffe also."

Gut, aber lange nicht perfekt

Frage: "Du hast dich in Monaco von der Mauer ferngehalten, wo einige Neulinge wahrscheinlich gelandet wären. Hier ist dir das wieder gelungen. Du scheinst sehr sicher zu sein. Spürst du das? Bist du zufrieden?"

Bottas: "Mit der Situation, in der wir uns aktuell befinden, kann man nie absolut glücklich sein. Ich habe noch immer keine Punkte auf dem Konto und es gibt noch immer etwas zu lernen. Rückblickend gibt es noch immer viele Dinge, die man hätte besser machen können. Es war in Ordnung, aber es geht immer besser."

Frage: "Hättest du dir je träumen lassen, in der zweiten Reihe zu stehen? Wie war deine Runde?"

Bottas: "Ich denke nicht, dass wir mit der ersten oder zweiten Reihe gerechnet haben. Jeder im Team hatte auf Regen gehofft, weil es dann immer eine Chance gibt, wenn das Timing stimmt und alles passt. Dann ist es möglich, weiter vorne zu landen, als das Auto es eigentlich zulassen würde. Das Rennen ist aber erst morgen. Sollte es trocken sein, wird es sicher schwierig - abwarten."

Frage: "Du stehst zehn Plätze vor deinem Teamkollegen. Liegt das daran, dass du die Strecke magst oder die Bedingungen? Ihr fahrt doch beide das gleiche Auto."

Bottas: "Ich denke heute war es sehr schwierig und es ging größtenteils darum, den Reifen für eine gute Runde und gerade rechtzeitig in Schuss zu bekommen. Nämlich genau dann, wenn die Bedingungen am besten sind. Es braucht eine gute Position auf der Strecke, alles. Es ist nicht einfach bei diesem Wetter. Aus diesem Grund können sogar zwischen Teamkollegen zehn Plätze liegen."

Frage: "Wenn es morgen trocken ist: Denkst du, es gab am gestrigen Nachmittag genug Zeit, die Leistung der Reifen auf dem Longruns zu erkunden?"

Bottas: "Jeder hat viele Sätze Trockenreifen. Wir werden sehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Foto zur News: Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey

Foto zur News: Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025

Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war

Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!