• 31. Oktober 2012 · 15:44 Uhr

Gillan: Williams hat Balance-Problem gelöst

Der Trend zeigt bei Williams nach oben: Mark Gillan analysiert im Interview die Leistung von Indien und schaut in die Zukunft

(Motorsport-Total.com) - Die Performance von Indien hat Williams Mut gemacht, einen versöhnlichen Saisonabschluss zu erzielen. Pastor Maldonado war in Noida auf einem guten Weg, bis er mit Kamui Kobayashi kollidierte. Bruno Senna fuhr auf Platz zehn und freute sich über zweitschnellste Runde des Rennens. Chefingenieur Mark Gillan analysiert die Situation und wagt einen Ausblick.

Foto zur News: Gillan: Williams hat Balance-Problem gelöst

Mark Gillan betont, wie wichtig die Qualifyings für Williams sind Zoom Download

Frage: "Der FW34 war in Indien konkurrenzfähiger als in Südkorea. Woran lag das?"

Mark Gillan: "Wir hatten eine ungleichmäßige Balance bei den vergangenen Rennen. In Indien konnten wir das Problem herausfinden und lösen."

Frage: "Wie beurteilst du die Leistungen der Fahrer über das Wochenende gesehen?"

Gillan: "Wir waren mit beiden Fahrern und ihren Aussagen am Freitag sehr zufrieden. Dadurch konnten wir das Balance-Problem beheben."

Frage: "Beide Fahrer haben bei ihren schnellsten Qualifing-Runden Zeit verloren. Welche Startplätze wären möglich gewesen?"

Gillan: "Beide Fahrer waren in der Lage, um die Plätze sechs oder sieben zu kämpfen."

Frage: "Wie hat sich die Strecke über das Wochenende gesehen entwickelt? Warst du über die Haltbarkeit der Reifen, besonders der weichen, erstaunt?"

Gillan: "Ja, der Kurs hat sich stark entwickelt. Grundsätzlich war der Kurs in deutlich besserer Verfassung als 2011. Wir konnten bei den Reifen eine deutliche Verbesserung erkennen und waren deshalb nicht überrascht, wie es später lief."


Fotos: Williams, Großer Preis von Indien


Frage: "Maldonados Chancen auf Punkte endeten, als Kamui Kobayashi zu Rennmitte mit ihm kollidierte. Gab es neben dem Reifenschaden weitere Schäden am Auto?"

Gillan: "Ja, die rechte Seite des Unterbodens und die rechte Bremsabdeckung waren kaputt. Er hat dadurch spürbar Abtrieb verloren."

Frage: "Senna fuhr die zweitschnellste Runde des Rennen. Diese Runde wurde mit 34 Runden alten Reifen gefahren. Sie war nur zwei Zehntelsekunden langsamer als Jenson Buttons Bestzeit. Wie viel Zuversicht gibt das?"

Gillan: "Es war toll, zu sehen, wie konkurrenzfähig Bruno während des Rennens und besonders dann, als er mit freier Bahn sein Tempo zeigen konnte, war. Das unterstreicht, wie wichtig es ist, bessere Startplätze zu erreichen, um Verkehr zu vermeiden."

Frage: "Was erwartest du beim Rennen in Abu Dhabi vom FW34?"

Gillan: "Wir möchten basierend auf der verbesserten Performance von Indien zeigen, dass der Trend weitergeht. Wir werden hart pushen, um beide Autos im Qualifying in die Top 10 zu bringen. Von dort sollten Pastor und Bruno in der Lage sein, die Autos in den Punkten heimzubringen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Sauber und Mercedes in Mexiko
Pirelli-Test mit Sauber und Mercedes in Mexiko
Mittwoch
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Anzeige motor1.com