• 12. Oktober 2012 · 11:24 Uhr

Button: "Wir haben noch ein paar Ideen"

Jenson Button kämpfte im Vormittagstraining mit starkem Graining auf den Reifen - Am Nachmittag kam der McLaren-Pilot besser zurecht, sieht aber noch Luft nach oben

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Pilot Jenson Button beendete den ersten Trainingstag zum Grand Prix von Südkorea knapp hinter Fernando Alonso (Ferrari) auf Platz vier. An die beiden Red Bull von Sebastian Vettel und Mark Webber kam der Brite mit knapp vier Sekunden Rückstand ebenso wenig heran wie Teamkollege Lewis Hamilton, dem auf Platz acht knapp neun Zehntelsekunden auf die Spitze fehlten.

Foto zur News: Button: "Wir haben noch ein paar Ideen"

Jenson Button ist für das Rennen am Sonntag vorsichtig optimistisch Zoom Download

In seiner Medienrunde am Freitag spricht Button über seine Eindrücke nach den ersten beiden Trainingssitzungen, über das zu erwartende Kräfteverhältnis, über seine Erfahrungen mit den beiden Reifenmischungen Soft und Supersoft und über die Schwierigkeit, in Yeongam das richtige Setup zu finden.


Frage: "Jenson, wie verlief der Freitag aus deiner Sicht?"
Jenson Button: "Das Gefühl im Auto war nicht allzu schlecht. Es ist verdammt schwierig, hier das richtige Setup zu finden. Im Vergleich zum Vormittag lief es schon deutlich besser. Am Vormittag beschäftigten wir uns hauptsächlich damit, die neuen Teile auszuprobieren und Aero-Tests durchzuführen. Wir wollten sicherstellen, dass alles richtig funktioniert. Zu diesem Zeitpunkt ging es noch nicht um Setup-Arbeit. Am Nachmittag lief es sowohl mit viel als auch mit wenig Sprit im Tank gut. Wir sind nach wie vor nicht schnell genug, aber ich habe das Gefühl, dass wir in die richtige Richtung arbeiten."


Fotos: Jenson Button, Großer Preis von Südkorea


Frage: "Rechnest du damit, dass Red Bull auch hier wieder die Pole-Position holt?"
Button: "Heute waren es vier Zehntelsekunden, die uns fehlten. Ich glaube schon, dass sie im Qualifying nur sehr schwer zu schlagen sein werden. Diese Stärke haben sie ganz offensichtlich wiedergefunden. Beim Renntempo scheinen wir aber mithalten zu können."


Frage: "Rechnest du dir selbst ohne einen Platz in der ersten Startreihe Siegchancen aus?"
Button: "Auf jeden Fall. Im Moment sind wir zwar noch nicht so schnell wie Red Bull, aber wir sprechen gerade einmal vom Freien Training. Die Rundenzeiten einmal außer Acht gelassen, waren wir auf den Longruns speziell mit dem Supersoft sehr konstant unterwegs. Das ist vielversprechend. Um es mit Red Bull aufnehmen zu können, müssen wir aber noch zulegen. Die Balance ist noch nicht perfekt, aber wir haben noch ein paar Ideen."


Frage: "Der Zeitunterschied zwischen den beiden Reifenmischungen lag auf deiner jeweils schnellsten Runde bei zwei Zehntelsekunden. Ist das ein realistisches Bild?"
Button: "Ich glaube nicht. Auf meiner schnellsten Runde mit dem Option hing ich hinter Maldonado fest. Deshalb war mein letzter Sektor langsamer als mit dem Prime. Unabhängig davon glaube ich nicht, dass der Zeitunterschied zwischen den beiden Mischungen riesig ist. Bei den Autos im Hinterfeld mag das vielleicht so sein. In der Spitzengruppe dürfte der Unterschied nicht so gewaltig sein. Hinsichtlich des Abbaus der Reifen ist aber ein Unterschied spürbar."


Frage: "Wie verhielt es sich mit Graining?"
Button: "Anfangs war es wirklich schlimm. Ich war einer der ganz wenigen, die gleich zu Beginn der ersten Session auf die Strecke gingen. Ich kam aus der Box und legte zwei schnelle Runden hin, um ein paar Aero-Daten zu sammeln. Das Graining der Reifen fing schon auf der Installationsrunde los, was natürlich kein gutes Zeichen ist. Im zweiten Training hatte ich dann aber deutlich weniger Graining. Ich weiß nicht, wie es bei den anderen Teams aussieht."


Frage: "Die Streckencharakteristik verlangt beim Setup einen Kompromiss. Hast du den richtigen schon gefunden?"
Button: "Nein, noch nicht. Im ersten Sektor fehlten uns auf den Geraden acht km/h. Es ist nicht einfach, die richtige Richtung beim Setup zu finden, das heißt, wie viel Abtrieb man für den Rest der Runde braucht. Wir haben aber eine Menge Daten gesammelt und werden uns diese bis morgen intensiv anschauen."


Frage: "Kann man angesichts der Streckenverhältnisse am Freitag überhaupt etwas lernen?"
Button: "Ich denke schon. Solange es nicht regnet oder der Wind extrem zunimmt, wird es morgen nicht komplett anders aussehen. Die heutigen Daten und Informationen sind für den weiteren Verlauf des Wochenendes mit Sicherheit sehr hilfreich."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel-1-Quiz

Welcher deutsche Formel-1-Pilot stand 1970 beim Grand Prix in Österreich auf dem Podest?

Formel1.de auf YouTube