• 27. Juli 2012 · 14:19 Uhr

Bianchi: "Aus meiner Sicht ein gutes Training"

Jules Bianchi spulte am Freitagvormittag ein umfangreiches Trainingsprogramm für Force India ab: Im Interview spricht der Franzose über die Details seines Einsatzes

(Motorsport-Total.com) - Force-India-Freitagsfahrer Jules Bianchi übernahm für das erste Freie Training zum Grand Prix von Ungarn auf dem Hungaroring das Auto von Nico Hülkenberg und reihte sich nach 26 Runden innerhalb der 90 Minuten auf Rang 18 der Zeitenliste ein. Teamkollege Paul di Resta schloss die Session auf Platz 14 ab.

Foto zur News: Bianchi: "Aus meiner Sicht ein gutes Training"

Jules Bianchi saß im ersten Freien Training im Auto von Nico Hülkenberg Zoom Download

Im Interview spricht Bianchi über das Programm von Force India am Freitagvormittag, über den Zustand der Strecke und über die Unterschiede zwischen seinem Fahrzeug und dem von Stammfahrer di Resta.

Frage: "Jules, wie lief das Training aus deiner Sicht?"

Jules Bianchi: "Es war eine gute Session für mich. Ich konnte wieder viele Runden zurücklegen. Ich gewöhne mich mehr und mehr an das Auto. Im ersten Teil des Trainings führten wir verschiedene Tests durch. Anschließend hatte ich zwei Runs komplett für mich allein, auf denen ich mich intensiv mit der Strecke und dem Auto vertraut machen konnte. Aus meiner Sicht war es ein gutes Training."

Frage: "Kannst du nach eineinhalb Stunden eine Auskunft darüber geben, wo du in Bezug aufs Tempo im Vergleich zu den zurückliegenden Rennwochenenden stehst?"

Bianchi: "Das ist schwer zu sagen. Ich sitze genau genommen jeweils nur eineinhalb Stunden pro Monat im Auto. Das ist es natürlich schwierig, sofort ans Limit der Reifen zu gehen. Setzt der Abbau der Reifen einmal ein, werden die Rundenzeiten sofort schlechter. Es fällt also schwer, nur anhand der Zeiten ein Urteil abzugeben. Darum geht es für das Team aber auch gar nicht."

Frage: "Inwiefern lässt sich das erste Freie Training angesichts der noch "grünen" Strecke als Gradmesser für den weiteren Verlauf des Wochenendes heranziehen?"

Bianchi: "Anfangs war die Piste in der Tat noch sehr 'grün'. Gegen Ende des Trainings präsentierte sich die Strecke in einem deutlich besseren Zustand. Ich glaube nicht, dass wir im weiteren Verlauf des Wochenendes noch eine signifikante Verbesserung der Strecke sehen werden."

Frage: "Hattest du heute neue Teile am Auto?"

Bianchi: "Ja sicher. Im ersten Teil des Trainings hatten wir ein paar neue Teile am Auto. Jetzt müssen wir uns die Daten ansehen, um herauszufinden, ob sie eine Verbesserung darstellen oder nicht."

Frage: "Warst du mit derselben Entwicklungsstufe des Autos unterwegs wie Paul oder gab es Unterschiede?"

Bianchi: "Ich bin mir nicht ganz sicher, gehe aber davon aus, dass unsere Autos mehr oder weniger identisch waren. Aufgrund einiger individueller Einstellungen beim Setup sind die Autos aber nie komplett identisch."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die 20 letzten Überschläge in der Formel 1
Die 20 letzten Überschläge in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com