• 24. November 2025 · 16:35 Uhr

Rechenspiele: Wie Lando Norris schon in Katar Formel-1-Weltmeister werden kann

Trotz seiner Disqualifikation kann Lando Norris bereits am nächsten Wochenende in Katar den WM-Titel holen - Was der McLaren-Pilot dafür mindestens erreichen muss

(Motorsport-Total.com) - Die Disqualifikation in Las Vegas war vor allem für Lando Norris ein herber Rückschlag: Der McLaren-Star verlor nicht nur seinen zweiten Platz, sondern auch 18 WM-Punkte. Dadurch schrumpfte sein Vorsprung auf Teamkollege Oscar Piastri und Titelverteidiger Max Verstappen von 42 Zähler auf "nur" noch 24 Punkte.

Foto zur News: Rechenspiele: Wie Lando Norris schon in Katar Formel-1-Weltmeister werden kann

Lando Norris könnte in Katar bereit seinen ersten WM-Titel holen Zoom Download

In der Fahrer-WM liegt Norris derzeit bei 390 Zählern, während Piastri und Verstappen jeweils auf 366 Punkte kommen. Ohne die Disqualifikation hätte der Brite den WM-Pokal schon so gut wie sicher gehabt. Nun ist alles offen. Dennoch kann Norris seinen ersten Titel am kommenden Wochenende bereits perfekt machen.

Die Rechnung erscheint zunächst simpel: Weil beim Saisonfinale in Abu Dhabi maximal 25 Punkte für einen Sieg vergeben werden, würde Norris nach dem Katar-GP ein Vorsprung von mindestens 26 Punkten genügen, um vorzeitig Weltmeister zu werden.

Warum 25 Punkte Vorsprung nicht ausreichen

Ein Vorsprung von 25 Punkten auf Piastri wäre nicht ausreichend, denn beide McLaren-Piloten haben in dieser Saison jeweils sieben Siege errungen. Würde Piastri in Abu Dhabi gewinnen und Norris leer ausgehen, wären die McLaren-Piloten zwar punktgleich, aber Piastri hätte einen Sieg mehr - und würde sich deshalb die WM-Krone holen.

Foto zur News: Rechenspiele: Wie Lando Norris schon in Katar Formel-1-Weltmeister werden kann

Reißt Lando Norris in der Wüste von Katar die Faust zum Himmel? Zoom Download

Und Verstappen? Der Red-Bull-Pilot hat derzeit sechs Saisonsiege auf dem Konto. Im Schlusssprint könnte er noch gleichziehen oder sogar einen Sieg mehr holen, falls er in Katar und Abu Dhabi triumphiert. Norris hätte mehr zweite Plätze vorzuweisen, sodass Verstappen beide Rennen gewinnen muss, um bei Punktgleichstand den Titel zu holen.

Vereinfacht gesagt: Norris muss am nächsten Wochenende mindestens zwei Punkte mehr sammeln als Piastri und Verstappen. Ganz trivial ist die Rechnung allerdings nicht, denn beim Großen Preis von Katar (hier der komplette Zeitplan) wird am Samstag wieder ein Sprint ausgetragen, sodass zusätzliche Punkte vergeben werden.

Katar-Sieg wäre allein kein Garant für den Titel

Ein Sieg am Sonntag allein würde Norris nicht zum sicheren Titelgewinn reichen, denn der Brite würde zwar 25 Punkte bekommen, allerdings könnten die Verfolger mit einem zweiten Platz am Samstag und einem Sieg im Sprint sogar 26 Zähler holen und den Rückstand auf die Tabellenspitze weiter verkürzen.

Anzeige
McLaren Fanartikel

Ergänzend zum Rennsieg müsste der WM-Spitzenreiter noch mindestens den sechsten Platz im Sprint erreichen, um drei weitere Punkte zu sammeln und den Vorsprung auf mindestens 26 Zähler auszubauen. Das wäre für Norris auch die einzige Möglichkeit, den WM-Titel in Katar aus eigener Kraft zu gewinnen.

Ein zweiter Platz am Sonntag würde dem McLaren-Piloten schon nicht mehr reichen, um sicher Weltmeister zu werden, selbst wenn er den Sprint am Samstag gewinnen sollte. Dann würde der Brite insgesamt nur 26 Punkte sammeln, während Piastri oder Verstappen mit Rennsieg und einem zweiten Platz im Sprint bis zu 32 Zähler holen könnten.

Verstappen und Piastri stehen unter Zugzwang

Falls der Brite das Rennen am Sonntag nicht gewinnt, wäre er mit Blick auf die vorzeitige WM-Entscheidung also von den Ergebnissen seiner Kontrahenten abhängig. Sollten Piastri oder Verstappen den Katar-GP gewinnen und im Sprint gleichzeitig mindestens Siebter werden, bliebe die Entscheidung bis zum Finale in Abu Dhabi offen.

Bedingt durch das Sprint-Wochenende gibt es zahlreiche Konstellationen, wie sich Norris bereits vorzeitig zum diesjährigen Weltmeister machen könnte. Die einfachste Variante: Wenn der 26-jährige Brite sowohl den Sprint am Samstag als auch das Rennen am Sonntag vor seinen Verfolgern beendet, ist ihm der WM-Titel nicht mehr zu nehmen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com