Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Lando Norris unschlagbar: So hat sich der McLaren-Pilot die Vegas-Pole geholt
Lando Norris fährt im verregneten Las Vegas zur dominanten Poleposition - Warum der McLaren-Pilot so gut war und wie er sich gegen die Konkurrenz durchgesetzt hat
(Motorsport-Total.com) - Lando Norris greift weiter nach seinem ersten WM-Erfolg in der Formel 1: Der McLaren-Star war im Qualifying zum Großen Preis von Las Vegas wieder einmal nicht zu schlagen! Sein schärfster Verfolger Max Verstappen war im Red Bull bereits 0,323 Sekunden langsamer (Qualifying-Ergebnis) als der Brite.
"Ich bin sehr glücklich", schmunzelt Norris, der nun seinen achten Saisonsieg ins Visier nimmt, besonders mit Blick auf die schwierigen Bedingungen: "Ich bin am Ende noch zufriedener mit dem Ergebnis, gerade weil es heute draußen so knifflig war."
Wie lautete das Erfolgsgeheimnis des aktuellen WM-Spitzenreiters? "Ein paar gute Runden, einfach um es kontrolliert zu halten, ordentlich durch Q1 und Q2 zu kommen und dann natürlich in Q3 etwas mehr Risiko zu gehen", verrät Norris. "Das hat sich ausgezahlt."
Man müsse "einfach sicherstellen, dass die Batterie bereit ist, dass die Reifen in gutem Zustand sind, und natürlich die Chance haben, eine Runde mehr zu fahren als alle anderen", ergänzt der 26-Jährige. "Das hat perfekt funktioniert. So ein Tag wie heute ist nie einfach, aber alles hat gut funktioniert."
Lando Norris wartet "ein bisschen länger"
Der eigentliche Trick war allerdings ein anderer: "Ich war auch ziemlich zufrieden damit, am Ende der Boxengasse noch ein bisschen länger zu warten", grinst der McLaren-Pilot, um "einfach etwas freie Luft zu haben, aus dem Weg aller anderen dahinter zu bleiben und so viele Gelbphasen wie möglich zu vermeiden."
Dadurch konnte Norris im verregneten Qualifying "das Risikoelement rausnehmen und einfach ein paar Runden drehen, um Vertrauen in das Auto aufzubauen." Teamkollege Oscar Piastri blieb dagegen in einer Gelbphase hängen und erreichte am Ende nur den fünften Startplatz.
"Natürlich war ich, glaube ich, der Einzige, der am Ende des Runs noch eine Runde mehr drehen konnte, und das hat perfekt funktioniert", ergänzt Norris mit einem Schmunzeln. "Wir waren vorher schon ziemlich gut, und dann muss man das Timing erwischen."
McLaren-Boss: Norris "auf seinem A-Game"
"Lando hat einen unglaublichen Job gemacht, obwohl er am Ende einen kleinen Fehler hatte. Ich glaube, er war selbst überrascht, dass er auf Pole war", meint McLaren-Boss Zak Brown im Gespräch mit Sky. Auch der US-Amerikaner hat eine Theorie, warum es für seinen Fahrer aktuell so gut läuft.
"Er ist sehr entspannt", so Brown, auch mit Blick auf den diesjährigen WM-Kampf. "Ich glaube, vielleicht hat ihm geholfen, eine Weile nicht die Meisterschaft anzuführen und stattdessen die Nummer zwei zu sein, der Jäger statt der Gejagte zu sein, und er ist einfach sehr fokussiert."
"Ich habe Lando noch nie in so einer guten Verfassung gesehen, körperlich, mental und entspannt. Er ist auf seinem A-Game", findet der McLaren-Boss. "Hoffentlich können wir Oscar morgen weiter nach vorne bringen und mit beiden Autos auf dem Podium landen." Dann könnte Verstappen seine letzte WM-Chance (Rechenspiele im Überblick) schon verlieren ...

