FIA-Superlizenz-Strafpunkte: Wer steht in der Formel 1 kurz vor einer Rennsperre?
Die Formel-1-Saison 2025 biegt auf die Zielgerade - Ein Blick in die aktuelle Liste der Strafpunkte und mögliche Rennsperren: Wer muss in den letzten drei Rennen zittern?
(Motorsport-Total.com) - In der Formel-1-Saison 2025 stehen noch drei Rennwochenenden aus - und es gibt noch reichlich Gelegenheiten für die Fahrer, das eigene Superlizenz-Konto (hier die aktuelle Übersicht der Strafpunkte) weiter zu belasten. Wer innerhalb eines Jahres insgesamt zwölf Strafpunkte sammelt, wird für ein Rennen gesperrt.
Bisher war Kevin Magnussen der einzige Fahrer, der einmal aussetzen musste: Er wurde im vergangenen Jahr für den Großen Preis von Aserbaidschan gesperrt, damals sprang Haas-Ersatzfahrer Oliver Bearman ein. Ironischerweise ist nun ausgerechnet der britische Rookie selbst der Fahrer, der einer Rennsperre am nächsten steht.
Denn zwischen dem 3. November 2024 und dem 7. September 2025 sammelte Bearman insgesamt zehn Strafpunkte - unter anderem für zwei Kollisionen, riskante Überholmanöver unter gelber Flagge und das Ignorieren einer roten Flagge. Damit stand er bereits für die Rennen in Baku, Singapur, Austin und Mexiko auf der Kippe.
Danach reduzierte sich das Punktekonto des Haas-Piloten zwar kurzzeitig auf acht Punkte, doch in Brasilien kassierte der 20-Jährige erneut einen Punkt für das Abdrängen von Racing-Bulls-Pilot Liam Lawson. Aktuell steht Bearman also wieder bei neun Zählern. Bei den letzten drei Rennen der Saison ist deshalb Vorsicht geboten.
Wenig Gefahr für die aktuellen WM-Kandidaten
Auch zu Beginn der nächsten Saison bleibt die Gefahr bestehen. Das nächste Punkteverfall-Datum bei Bearman ist erst der 23. Mai 2026, also beim siebten Rennen der Saison 2026. Liam Lawson, Lance Stroll und Yuki Tsunoda liegen derzeit bei sieben Punkten, wobei Lawson und Stroll am 1. Dezember jeweils zwei Punkte verlieren.
Für Tsunoda bleibt das Zittern bis in die Saison 2026 bestehen - vorausgesetzt, er behält sein Cockpit. Erst am 14. Juni 2026, am Tag des neunten Rennens, sinkt sein Punktekonto. Max Verstappen, der in dieser Saison mit elf Punkten nur knapp einer Sperre entging, liegt aktuell bei sechs Punkten. Er wird am 30. November einen Punkt abbauen.
Und die anderen WM-Favoriten? Lando Norris hat drei Strafpunkte, diese jedoch am 1. Dezember 2025 verfallen. Teamkollege Oscar Piastri liegt nach seiner Kollision mit Mercedes-Youngster Kimi Antonelli, für die er zwei Strafpunkte kassierte, bei insgesamt sechs Punkten. Eine Rennsperre für einen der beiden McLaren-Piloten ist unwahrscheinlich.
- Motorrad
Razgatlioglu überzeugt: Starkes Debüt und viel Lob aus dem Yamaha-Lager - Motorrad
Quartararos Testfazit: Der V4-Yamaha "fehlt unser stärkster Punkt" - Motorrad
Rookie schlägt Werkspilot: Bulega setzt Ausrufezeichen im Valencia-Test - Formel 1
AvD-Präsident: Nur "zweieinhalb von den Dreien" haben den WM-Titel verdient
Übrigens: Nur vier aktuelle Formel-1-Fahrer führen aktuell eine saubere Superlizenz ohne Strafpunkte. Neben den erfahrenen Routiniers Nico Hülkenberg (Sauber) und Fernando Alonso (Aston Martin) zählen auch die beiden Rookies Gabriel Bortoleto und Isack Hadjar zu den straffreien Piloten.


