• 19. November 2025 · 14:49 Uhr

Erst zum vierten Mal seit 2006: Was am Qualifying in Brasilien so besonders war

Die stärkste Fahrergeneration der Formel 1 zeigt offenbar Wirkung: Erst zum vierten Mal seit 2006 haben in Brasilien alle Weltmeister den Einzug in das Q3 verpasst

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Teamchef Andrea Stella spricht von der stärksten Formel-1-Generation aller Zeiten. Und genau das bekamen die drei Weltmeister im Starterfeld vor dem Großen Preis von Sao Paulo offenbar zu spüren: Denn Max Verstappen, Lewis Hamilton und Fernando Alonso schafften allesamt nicht den Sprung ins Q3.

Foto zur News: Erst zum vierten Mal seit 2006: Was am Qualifying in Brasilien so besonders war

In Brasilien erreichte keiner der drei Formel-1-Weltmeister das Q3 Zoom Download

Damit war erstmals seit knapp fünf Jahren kein aktueller oder ehemaliger Weltmeister im letzten Teil der Qualifikation vertreten. Denn das letzte Mal, dass es kein Champion in das Qualifying-Segment der besten Zehn schaffte, war beim Großen Preis von Sachir 2020.

Damals waren allerdings auch nur zwei Weltmeister im Starterfeld vertreten, nachdem Lewis Hamilton aufgrund einer Corona-Infektion ausgefallen war. Der Brite wurde damals von George Russell vertreten, der sich hinter seinem Mercedes-Teamkollegen Valtteri Bottas auf dem zweiten Platz qualifizierte.


Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Ferrari-Pilot Sebastian Vettel schied in Q2 aus und erreichte den 13. Startplatz. Kimi Räikkönen, der Weltmeister von 2007, landete im unterlegenen Alfa Romeo sogar nur auf dem 19. Platz. Red-Bull-Star Max Verstappen startete zwar von der dritten Position in das 16. Rennen der Saison, allerdings war er damals noch kein Weltmeister.

Insgesamt nur vier Mal in den letzten 20 Jahren

Seit 2006, also in den letzten 20 Formel-1-Saisons, kam es insgesamt nur viermal vor, dass es kein aktueller oder ehemaliger Weltmeister in den letzten Teil der Qualifikation schaffte: Beim Großen Preis von Ungarn 2006 schnappte sich Räikkönen zwar die Pole, allerdings feierte der Finne erst im Folgejahr seinen ersten und einzigen WM-Erfolg.

Auch Jenson Button (Honda) war damals noch kein Weltmeister. Die einzigen beiden Weltmeister im Feld erreichten im Qualifying nicht die Top 10: Ferrari-Pilot Michael Schumacher musste sich mit dem zwölften Startplatz begnügen, während Fernando Alonso im Renault sogar nur den 15. Platz erreichte.

Das vierte Mal, dass es kein Titelträger in das Q3 schaffte, war beim Großen Preis von Australien 2008 in Melbourne: Alonso schied damals als Zwölfter aus, während Räikkönen als Titelverteidiger aufgrund einer defekten Kraftstoffpumpe in Q2 am Ende nur zuschauen konnte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas
Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Williams-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube