• 08. November 2025 · 22:16 Uhr

Ferrari: Leclerc in Startreihe zwei, Hamilton schreibt Rennen schon ab

Während sich Charles Leclerc in Sao Paulo stark zurückmeldet, ist Lewis Hamilton nach Q2-Aus kurz angebunden und rechnet sich für Sonntag nicht viel aus

(Motorsport-Total.com) - Im Qualifying-Duell bei Ferrari steht es in der Formel-1-Saison 2025 nach dem Qualifying zum Brasilien-Grand-Prix in Sao Paulo mittlerweile 16:5 für Charles Leclerc.

Foto zur News: Ferrari: Leclerc in Startreihe zwei, Hamilton schreibt Rennen schon ab

Charles Leclerc und Lewis Hamilton kamen im Brasilien-Quali unterschiedlich gut klar Zoom Download

Nachdem sich Leclerc und Teamkollege Lewis Hamilton vor zwei Wochen in Mexiko als Zweitschnellster und Drittschnellster qualifiziert hatten, lagen im Brasilien-Qualifying nun wieder satte zehn Positionen zwischen den beiden.

Denn während Leclerc zum dritten Mal in Folge ein Qualifying in den Top 3 beendet hat und diesmal als Drittschnellster nur um 0,120 Sekunden den Sprung in die erste Startreihe verpasst hat, war für Hamilton schon im Q2-Segment Endstation. Der siebenmalige Formel-1-Weltmeister startet am Sonntag von P13 in den Grand Prix von Brasilien - und schreibt das Rennen im Grunde jetzt schon ab.

Hamilton mit düsterer Prognose für das Rennen

"Die Abstimmung war in Ordnung. Ich habe aber einfach die Reifen nicht zum Arbeiten gebracht", seufzt Hamilton nach dem Qualifying. Auf Nachfrage, was genau das Problem war, antwortet er kurz angebunden: "Reifentemperaturen." Weiter nachgefragt, wie das passieren könne, entgegnet Hamilton: "Alles passiert in der Box."

Foto zur News: Ferrari: Leclerc in Startreihe zwei, Hamilton schreibt Rennen schon ab

Lewis Hamilton kämpft in Sao Paulo damit, die Hinterreifen auf Temperatur zu bringen Zoom Download

War es also ein Problem in der Ausführung, das Hamilton in Sao Paulo einen besseren Startplatz gekostet hat? "Ich weiß nicht", sagt er und wird ein bisschen ausführlicher: "Ich denke, die Ausführung dahingehend, wann wir rausgefahren sind, und all diese Dinge, das war in Ordnung. Es war einfach nur so, dass ich die Hinterreifen nicht auf Temperatur bringen konnte."

Im Bemühen, dem Reifenproblem auf den Grund zu gehen, hat laut Hamilton auch das 24-Runden-Sprintrennen, das dem Qualifying für das Hauptrennen vorausging, nicht geholfen. Das einzige, was er im Sprint gelernt habe, das war, "dass man nicht überholen kann".

Foto zur News: Ferrari: Leclerc in Startreihe zwei, Hamilton schreibt Rennen schon ab

Hamilton war am Samstag in Sao Paulo kurz angebunden und niedergeschlagen Zoom Download

Entsprechend düster fällt auch Hamiltons Prognose für den Grand Prix aus. Als er direkt gefragt wird, wie es ihm mental geht, nachdem er an diesem Wochenende gleich in zwei Qualifyings schon im Q2-Segment ausgeschieden ist, während sein Teamkollege in beiden Fällen den Q3-Einzug geschafft hat, gibt Rekordweltmeister zu, dass es ihm "gar nicht gut" gehe.

"Ich versuche es ja schon das ganze Jahr, aber irgendwie läuft es einfach an jedem Wochenende schlecht. Ich werde natürlich auch morgen aufstehen und es wieder versuchen", sagt Hamilton, mutmaßt aber schon am Samstag: "Es wird wohl ein weiteres verlorenes Wochenende."

Leclerc froh, dass andere Abstimmung geholfen hat

Ganz anders klingt Charles Leclerc. In der Pressekonferenz nach dem Qualifying, an der er zusammen mit Polesetter Lando Norris (McLaren) und dem Zweitschnellsten Kimi Antonelli (Mercedes) teilgenommen hat, sagt der Ferrari-Pilot: "Ich will nicht übertreiben. Die Verbesserung, die wir erzielt haben, beträgt nur etwa eine Zehntelsekunde, vielleicht eineinhalb. Aber an diesem Wochenende bedeutet eine Zehntelsekunde, dass man aus Q1 ausscheidet oder ins Q3 kommt."


Der Sprint-Tag in Sao Paulo in der Analyse

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Ich glaube, wir haben wirklich gute Arbeit geleistet, indem wir vom Q1 bis zum Q3 alles perfekt umgesetzt haben", so Leclerc, der klar unterstreicht: "Seit dem Freien Training war es ein sehr schwieriges Wochenende. Wir wussten, dass wir uns schwertun würden, ins Q2 und dann ins Q3 zu kommen. Aber wir haben alles perfekt gemacht. Darüber bin ich sehr glücklich."

Am Freitag noch hatte sich auch Leclerc pessimistisch angehört, was das weitere Wochenende betrifft. "Ich hatte eigentlich kein so schlechtes Gefühl, aber wir sind einfach nur langsam", waren seine Worte nach dem Sprint-Qualifying. Bei dieser Gelegenheit sagte er aber auch, dass er es am Samstag mit einer anderen Abstimmung probieren wolle. Nachsatz: "Ob das dann besser oder schlechter sein wird, das weiß ich nicht."

Foto zur News: Ferrari: Leclerc in Startreihe zwei, Hamilton schreibt Rennen schon ab

Charles Leclerc hat zum dritten Mal in Folge ein Qualifying in den Top 3 beendet Zoom Download

Wie der Samstag gezeigt hat, wurde zumindest auf Leclercs Seite der Ferrari-Box an den richtigen Stellschrauben gedreht. "Wir haben das Auto heute Vormittag ein bisschen verändert. Das hat geholfen, einen Schritt nach vorne zu kommen", zeigt sich Leclerc nach dem Sprint und dem Grand-Prix-Qualifying erleichtert.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Quiz

Wie viele Zielankünfte erzielte das Lotus-Team in der Formel 1?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs