• 20. Oktober 2025 · 13:29 Uhr

Zoff bei Alpine: Colapinto überholt Gasly trotz klarer Anweisung

Franco Colapinto ignoriert beim Formel-1-Rennen in Austin die Teamorder und überholt Pierre Gasly: Alpine zeigt sich enttäuscht und kündigt interne Prüfung an

(Motorsport-Total.com) - Das Alpine-Team zeigte sich nach dem Großen Preis der USA in Austin enttäuscht über Formel-1-Pilot Franco Colapinto, der eine Teamorder ignorierte und Teamkollege Pierre Gasly trotz klarer Anweisung überholte.

Foto zur News: Zoff bei Alpine: Colapinto überholt Gasly trotz klarer Anweisung

Franco Colapinto überholte Pierre Gasly entgegen der Anweisung des Teams Zoom Download

Gegen Rennende lagen Gasly und Colapinto auf den Plätzen 17 und 18. Gasly hatte seinen einzigen Boxenstopp bereits in Runde 27 absolviert: früher als geplant, um sich gegen einen Undercut zu schützen. Dadurch musste der Franzose den Rest des 56-Runden-Rennens auf weichen Reifen bestreiten, was zu einem deutlichen Pace-Verlust führte.

Colapinto stoppte fünf Runden später und war mit seinen frischeren Reifen schneller unterwegs. Der Argentinier drängte auf einen Positionswechsel, da er zudem vom Sauber-Piloten Gabriel Bortoleto unter Druck gesetzt wurde. Alpine entschied sich jedoch, beide Fahrer anzuweisen, ihre Positionen zu halten, da das Team Kraftstoff sparen musste und kurz davor stand, überrundet zu werden.

Wie Colapinto sein Verhalten rechtfertigt

Colapinto reagierte mit den Worten: "Was?! Position halten?! Aber er ist langsam.", und ignorierte daraufhin den Befehl. In der vorletzten Runde überholte Colapinto Gasly in Kurve 1 mit einem entschlossenen Manöver, bei dem er dem Franzosen gerade genug Platz ließ, um nicht von der Strecke zu rutschen.


Rennen Austin: Die Analyse

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Colapinto verteidigte sein Vorgehen nach dem Rennen: "Am Ende hatte ich etwas frischere Reifen als Pierre und sah, dass Gabriel [Bortoleto] angriff. Ich wollte ihn hinter uns beiden halten."

Alpines Teamführung bewertete die Situation allerdings anders. Geschäftsführer Steve Nielsen zeigte sich im offiziellen Teamstatement unzufrieden mit dem Vorfall. "Auf Pierres Seite haben wir auf die Gefahr eines Undercuts reagiert und ihn etwas früher als geplant auf Softs an die Box geholt. Dazu kam ein langsamer Boxenstopp, den wir überprüfen und beheben werden", erklärte Nielsen.

Warum der Kommandostand auf Teamorder bestand

"Franco konnte seinen Stint auf Medium länger fahren und hatte dadurch gegen Rennende einen Reifenvorteil, mit dem er zu Pierre aufschloss. Wir haben beiden Fahrern die Anweisung gegeben, die Positionen zu halten, da wir bei beiden Autos den Kraftstoff managen mussten und die Führenden sich in unmittelbarer Nähe befanden."

"Als Team gilt jede Anweisung von der Boxenmauer als endgültig, und wir sind enttäuscht, dass das heute nicht befolgt wurde. Wir werden die Angelegenheit intern überprüfen und klären", so Nielsen. Colapinto beendete das Rennen als 17., während Gasly noch von Bortoleto überholt wurde.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Grands Prix brauchte Ralf Schumacher bis zum ersten Sieg?

Anzeige InsideEVs