Helmut Marko glaubt: WM-Chance ist zwar klein, aber "unmöglich ist es nicht"
Helmut Marko glaubt, dass Red Bull auf allen Strecken "definitiv" konkurrenzfähig ist und spricht auch über die Chancen im WM-Kampf, denn "unmöglich ist es nicht"
(Motorsport-Total.com) - Spätestens seit der Sprint-Pole von Max Verstappen in Austin scheint klar, dass Red Bull zurück an der Spitze der Formel 1 ist. Nach den beiden Siegen auf der Highspeed-Strecke in Monza und dem Stadtkurs in Baku ist der Weltmeister auch auf einer traditionellen Rennstrecke mal wieder der Schnellste.

© Getty Images Europe
Helmut Marko glaubt, dass der WM-Titel für Verstappen "nicht unmöglich" ist Zoom Download
Ist das nun die endgültige Bestätigung, dass das Red Bull auf allen Streckentypen funktioniert? "Definitiv, ja", sagt Red-Bull-Berater Helmut Marko nach dem Sprint-Qualifying in Austin. Denn bisher galten vor allen die mittelschnellen Rennstrecken im Formel-1-Kalender zu den größten Sorgenkindern bei Red Bull.
"All diese Geschichten über mittlere Kurvengeschwindigkeiten, Temperaturen und dergleichen zählen inzwischen nicht mehr. Wir sind jetzt da", betont der Österreicher. "Selbst wenn wir in einer Kurve etwas verlieren, geht es nur um Tausendstel - nicht mehr wie früher um halbe Sekunden in einzelnen Sektoren."
Das zeige, dass Red Bull mit dem Auto "einen großen Schritt nach vorn gemacht" habe, findet Marko. "Und Max nutzt dieses Potenzial natürlich bis zum Maximum aus. Seit Zandvoort kämpfen wir konstant um Platz eins oder zwei. Die Richtung stimmt also. Leider kam dieser Umschwung etwas zu spät."
McLaren-Teamchef: Red Bull hat Auto deutlich verbessert
Im Sprint-Qualifying lagen Max Verstappen und Lando Norris lediglich 0,07 Sekunden auseinander. "Ich denke, das ist derzeit ein ziemlich realistisches Abbild des engen Wettbewerbs an der Spitze", sagt McLaten-Teamchef Andrea Stella gegenüber Sky.
"Es bestätigt, dass Red Bull sein Auto deutlich verbessert hat", betont der Italiener, der Red Bull als Kontrahenten im Kampf um den WM-Titel sieht: "Sie sind nun konkurrenzfähig und können auf jedem Streckentyp um Siege und Polepositions kämpfen."
Dabei war Red Bull nach dem Sieg in Imola "etwas zurückgefallen" und kämpfte zeitweise sogar darum, überhaupt in die Top 5 zu kommen. "Hätten wir die Wende früher geschafft, sähe die Meisterschaft jetzt sicher anders aus", glaubt Helmut Marko.
WM-Chance für Max Verstappen noch vorhanden
Auch Verstappen hatte bereits angedeutet, dass er in Singapur hätte gewinnen müssen, um seine WM-Chance zu wahren. "Und das wäre möglich gewesen. Ich stimme ihm vollkommen zu", sagt Marko, der noch einmal ausdrücklich bestätigt, dass der dritte Sieg in Folge beim Nachtrennen realistisch war.
Wie der 82-Jährige die WM-Chancen des Niederländers bewertet? "Ich denke, aus eigener Kraft wird es schwierig. Wir brauchen ein wenig Schützenhilfe von McLaren", schmunzelt er mit Blick auf das heiße WM-Duell zwischen Lando Norris und Oscar Piastri.
Aber "nein, unmöglich ist es nicht", glaubt Marko, dass Verstappen durchaus noch eine geringe WM-Chance hat, und ergänzt gegenüber Sky noch einmal ausdrücklich: "Ich glaube, wir sind seit einigen Rennen wieder absolut an der Spitze dabei."