• 14. Oktober 2025 · 12:54 Uhr

Formel-1-Wetter 2025: Die aktuelle Vorhersage für Austin

Die aktuelle Wettervorschau für das 19. Rennwochenende der Formel-1-Saison 2025, den Grand Prix der USA in Austin

(Motorsport-Total.com) - Es sind ganz entscheidende Fragen an jedem Rennwochenende der Formel 1 2025. Nämlich: Wie lautet die Wettervorhersage? Ist vor Ort mit nasser Fahrbahn zu rechnen? Braucht es Intermediates oder gar Regenreifen? Oder bleibt es vom Training über das Qualifying bis hin zum Rennen einfach nur konstant trocken und Trockenreifen reichen aus? Kurzum: Auf was müssen sich die Fahrer um Nico Hülkenberg, Max Verstappen und Lewis Hamilton einstellen?

Foto zur News: Formel-1-Wetter 2025: Die aktuelle Vorhersage für Austin

Formel-1-Rennstrecke in Austin Zoom Download

Um diese Fragen beantworten zu können, haben unsere Redakteure das Wetter an den Austragungsorten der Formel 1 bereits einige Tage vor Beginn der Tests oder Rennwochenenden genau im Blick. Und im Veranstaltungsverlauf wird dieser Vorschau-Artikel mit immer neuen Angaben zum Wetter wie Temperatur in Grad Celsius, Windstärke, Bewölkung und zu erwartendem Niederschlag für die einzelnen Tage pro Wochenende aktualisiert.

Das Ergebnis ist eine möglichst präzise Wettervorhersage für die jeweiligen Grands Prix der Formel-1-Saison 2025. Alle Angaben sind aber ohne Gewähr, schließlich sind einige Motorsport-Orte wie zum Beispiel Spa-Francorchamps oder der Nürburgring dafür bekannt, besonders wechselhaftes Wetter zu haben, das sich nicht immer treffsicher prognostizieren lässt. Niederschlag kann es dort auch unangekündigt geben.

Das nächste Mal geht die Formel 1 in Austin auf die Strecke, und zwar vom 17. bis 19. Oktober 2025 für den Grand Prix der USA, das 19. Rennen des Jahres. (Hier den kompletten Formel-1-Kalender 2025 abrufen!)

Die aktuelle Wetterprognose für Austin

Freitag, 17. Oktober 2025

1. Freies Training (19:30-20:30 Uhr)
Es wird heiß für die Formel 1 beim Trainingsauftakt in Austin: Am Freitagnachmittag sollen die Temperaturen knapp über 30 Grad Celsius erreichen. Die Hitze wirkt dann drückend, denn eine dichte Wolkendecke überspannt den Circuit of The Americas - regnen wird es aber nicht. Winde bis 13 km/h aus Süden bedeuten vor allem Rückenwind ausgangs Kurve 1 und eingangs der Haarnadel-Kurve.

Anzeige
FORMEL 1 Fanartikel

Sprint-Qualifying (ab 23:30 Uhr)
Pünktlich zum Sprint-Qualifying lichtet sich die Wolkendecke in Austin. Es bleibt jedoch bei Temperaturen um 30 Grad und trockenen Bedingungen. Der Wind dreht leicht und trifft nun aus Südosten auf die Strecke, was mehrheitlich Seitenwind zur Folge hat - unter anderem in den schnellen S-Kurven zu Beginn der Runde.

Samstag, 18. Oktober 2025

Sprint (ab 19:00 Uhr)
Sonnenschein satt gibt es am Samstag zum Sprintrennen bei erneut knapp über 30 Grad Celsius und nur wenigen Wolken. Regen ist kein Thema. Zum Faktor wird vielleicht der Wind, der dann mit im Schnitt zwölf km/h aus Südwesten auf den Circuit of The Americas weht. In der Spitze sind sogar bis über 30 km/h möglich. Die Windrichtung bedeutet Rückenwind eingangs der S-Kurven sowie Gegenwind auf der Gegengeraden.

Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Felipe Massa am 07.05.2006 seinen ersten Podestplatz?

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

Qualifying (ab 23:00 Uhr)
Zum Qualifying tut sich nicht viel beim Wetter: Es bleibt heiß bei wenigen bis gar keinen Wolken am Himmel. Die Regenchance liegt bei null Prozent. Der Wind schwächt sich leicht ab auf durchschnittlich acht km/h bei gleicher Windrichtung wie schon im Sprint.

Sonntag, 19. Oktober 2025

Grand Prix (ab 21:00 Uhr)
Der Sonntag wird der vermutlich beste Tag beim Rennwochenende in Austin. Die Prognosen versprechen einen wolkenlosen Himmel und Temperaturen bis 32 Grad Celsius ohne Chance auf Regen. Für Abwechselung sorgt der Wind: Er dreht sich um 180 Grad im Vergleich zum Samstag und trifft von Nordosten auf die Strecke - als Gegenwind in den S-Kurven und als Rückenwind auf der Gegengeraden, mit 13 km/h (und bis 40 km/h in der Spitze) zudem etwas stärker als zuvor.

Hinweis: Diese Vorhersage wird im Wochenverlauf mehrmals aktualisiert!

Erste Prognosen für das folgende Rennwochenende in Mexiko (26. Oktober):
Ersten Prognosen zufolge wird das Rennwochenende in Mexiko-Stadt etwas kühler ausfallen als zuletzt in Austin. Denn im Oktober liegen die Tagestemperaturen im Schnitt nur knapp über 20 Grad Celsius bei sechs bis sieben Sonnenstunden pro Tag. Regen ist aber immer wieder ein Thema: Im Oktober kommt es durchschnittlich an sieben bis zehn Tagen zu Schauern.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Mick Schumacher hat es getan, er hat in Indianapolis zum ersten Mal einen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com