• 01. Oktober 2025 · 19:08 Uhr

Wurz warnt McLaren: "Könnte noch äußerst prekär werden"

Alexander Wurz kritisiert McLarens Platztausch in Monza scharf. Er sieht die Gefahr, dass das Team damit künftige Konflikte zwischen Norris und Piastri provoziert

(Motorsport-Total.com) - Der Platztausch zwischen Oscar Piastri und Lando Norris beim Grand Prix von Italien beschäftigt die Formel-1-Welt auch noch Wochen später. Während McLaren seine Entscheidung verteidigt, übt Ex-Formel-1-Pilot und ORF-Experte Alexander Wurz deutliche Kritik.

Foto zur News: Wurz warnt McLaren: "Könnte noch äußerst prekär werden"

Alexander Wurz kann dem McLaren-Platztausch in Monza noch immer nichts abgewinnen Zoom Download

Aus seiner Sicht hat das Team einen riskanten Präzedenzfall geschaffen, der weitreichende Folgen für das Verhältnis seiner Fahrer haben könnte.

Wurz spielt im ORF auf ein hypothetisches Szenario an: "Ein Beispiel, fast forward, wir sind in Katar. Es kommt zum Boxenstopp, und einer verliert durch ein Missgeschick sechs Zehntel."

"Danach kommen beide parallel zurück auf die Strecke. Was machen sie dann? Wenn dann der 'Falsche' vorne liegt, ist das Problem da. Deshalb hätte ich so einen Platztausch in Monza nicht gemacht."

Der Österreicher erinnert daran, dass McLaren selbst immer wieder betont habe, Zwischenfälle wie ein missglückter Boxenstopp oder einen Reifenschaden als Pech zu betrachten - ein Risiko, mit dem der jeweilige Fahrer leben müsse.

"Jetzt haben sie es umgekehrt gemacht", so Wurz. "Und ich glaube, das könnte noch äußerst prekär werden."

Foto zur News: Wurz warnt McLaren: "Könnte noch äußerst prekär werden"

Alexander Wurz ist anerkannter F1-Experte im österreichischen Fernsehen Zoom Download

Auf Kritik von Experten und TV-Kommentatoren reagierte Teamchef Andrea Stella nach Angaben von Wurz eher ungehalten. Er habe im kleinen Kreis betont, man müsse das "Große und Ganze" im Blick behalten. Grundsätzlich bleibe McLarens Philosophie, seine beiden Piloten frei gegeneinander fahren zu lassen.

Doch für Wurz ist genau das der Knackpunkt. "Es ist okay, er ist der Chef, er muss die Verantwortung tragen. Aber ich habe Bedenken, dass sich solche Situationen zuspitzen können - und dann kannst du das von der Boxenmauer aus nicht mehr kontrollieren."

In der Vergangenheit habe es immer wieder Fälle gegeben, in denen kleine Entscheidungen zu einem schwelenden Konflikt innerhalb eines Teams führten.

"Ich hoffe für McLaren, dass das am Ende friedlich bleibt, und dass sich die Fahrer nach einem harten Duell auch wieder die Hand geben", so Wurz weiter. "Aber ehrlich gesagt bezweifle ich das. Irgendwann kommen die Ellbogen und die Messer raus, wenn es um den WM-Titel geht. Genau deshalb hat mich dieser Wechsel in Monza überrascht."

Ob McLaren mit seiner Entscheidung die Basis für künftige Spannungen zwischen Norris und Piastri gelegt hat, könnte sich schon in den kommenden Rennen zeigen - spätestens aber dann, wenn es in einem engen WM-Kampf auf jede einzelne Teamentscheidung ankommt.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren trotz zweier...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App