• 02. Juli 2025 · 12:32 Uhr

Jerome d'Ambrosio: Habe mich nicht als Ferrari-Teamchef gefühlt

Wie Teamchef-Stellvertreter Jerome d'Ambrosio den Formel-1-Sonntag in Spielberg erlebt hat und warum er bei Ferrari "nicht ins kalte Wasser geworfen" wurde

(Motorsport-Total.com) - Nicht Teamchef Frederic Vasseur verantwortete am Sonntag den Ferrari-Einsatz beim Österreich-Grand-Prix in Spielberg, sondern sein Stellvertreter Jerome d'Ambrosio - und der fühlte sich durch Vasseurs kurzfristige Abwesenheit "nicht ins kalte Wasser geworfen", sondern gut vorbereitet.

Foto zur News: Jerome d'Ambrosio: Habe mich nicht als Ferrari-Teamchef gefühlt

Jerome d'Ambrosio mit Frederic Vasseur Zoom Download

"Im Werk und an der Rennstrecke spreche ich 20-mal am Tag mit Fred. Wir sind uns immer einig. Außerdem war ich dieses Jahr schon bei vielen Rennen dabei und sitze mit dem Team an der Boxenmauer. Unter dem Strich haben wir nicht viel anders gemacht als sonst", sagt d'Ambrosio.

Er selbst sei vor Ort am Red-Bull-Ring "nicht als Teamchef aufgetreten", betont der frühere Formel-1-Fahrer (mehr dazu in der Formel-1-Datenbank!). "Ich habe einfach meine Rolle als Stellvertreter ausgefüllt, und das gehört dazu. Wenn Fred ausfällt, dann springe ich eben ein."

Zweitbestes Saisonergebnis in Spielberg

Unter Teamchef-Stellvertreter d'Ambrosio gelang es den Ferrari-Fahrern Charles Leclerc und Lewis Hamilton, mit den Plätzen drei und vier das bisher zweitbeste Teamergebnis nach Monaco einzufahren: Ferrari holte 27 WM-Punkte auf einmal und übernahm den zweiten Platz in der Konstrukteurswertung von Mercedes.

Es sei "gut gelaufen", sagt d'Ambrosio. Ferrari verfüge über ein "starkes Team, gute Leute im Hintergrund, gute Ingenieure und Mechaniker", und alles habe reibungslos geklappt. "Deshalb war es für mich ziemlich unkompliziert."

Vasseur ist in Silverstone wieder da

Zu einer Wiederholung wird es voraussichtlich aber nicht kommen: Ferrari-Teamchef Vasseur kehrt am kommenden Wochenende zurück an die Rennstrecke. Er sagt: "Ich persönlich freue mich darauf, mit dem Team wieder an der Strecke zu sein und die ganz besondere Atmosphäre zu genießen, die es nur in Silverstone gibt."


Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Es gelte für Ferrari, den "positiven Schwung" aus Spielberg mit in die kommenden Rennen zu nehmen. Ziel in Silverstone sei ein "weiteres sauberes Wochenende", erklärt Vasseur.

Was d'Ambrosio bei Ferrari einbringt

D'Ambrosio macht somit den Schritt zurück in die zweite Reihe und kann im Hintergrund daran arbeiten, Ferrari noch besser zu machen. Schließlich bringt er - genau wie Hamilton - Erfahrung von Mercedes mit nach Maranello.

Wie sich das bisher im Ferrari-Tagesgeschäft bemerkbar macht? D'Ambrosio gibt an, er habe schon "viele Gespräche geführt", wie sich das Formel-1-Traditionsteam steigern könne. "Das ist ja unser Job: Wir stehen morgens auf, fahren ins Werk und überlegen, wie wir uns verbessern können, in allen Bereichen des Teams."

"Als Lewis dazu kam, haben wir das natürlich alles besprochen, genauso wie wir es mit Charles besprechen, der ebenfalls sehr viel Erfahrung hat", sagt d'Ambrosio. "Wir diskutieren das regelmäßig im Team, um gemeinsam den besten Weg nach vorn zu finden."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1971 der Großer Preis von Kanada statt?

Anzeige motor1.com