• 30. Juni 2025 · 14:52 Uhr

Charles Leclerc: Trotz Podium in Spielberg war Ferrari nicht schnell genug

Charles Leclerc freut sich zwar über den dritten Platz beim Formel-1-Rennen in Spielberg, gegen McLaren war für Ferrari aber nichts zu holen

(Motorsport-Total.com) - Charles Leclerc hat beim Formel-1-Rennen in Österreich das bestmögliche Ergebnis mitgenommen: "Platz drei war das Maximum", sagt er nach seinem dritten Podestplatz in den vergangenen Rennen. Denn gegen die beiden McLaren von Lando Norris und Oscar Piastri war in Spielberg kein Kraut gewachsen. "Sie waren einfach zu schnell für uns", gibt der Monegasse zu.

Foto zur News: Charles Leclerc: Trotz Podium in Spielberg war Ferrari nicht schnell genug

Charles Leclerc holte das für sich bestmögliche Ergebnis Zoom Download

Zumindest im Qualifying hatte der Ferrari-Pilot einen der beiden McLaren schlagen können, doch das war schon kurz nach dem Start wieder korrigiert. "In Kurve 1 habe ich überlegt, ob ich angreifen soll, aber Lando hat die Tür zugemacht", schildert er. "Dadurch war die Tür für Oscar offen, und ich habe Platz zwei verloren."

"Ich hätte da etwas besser reagieren können, um ganz neben Lando zu sein", sagt Leclerc, weiß aber, dass es am Ende wohl keine Rolle gespielt hätte. "Vielleicht hätte das für drei, vier Runden was geändert. Aber ich glaube nicht, dass wir die Pace gehabt hätten, um vorne zu bleiben", meint er.

Ab da sei sein Rennen eigentlich "langweilig" gewesen. Da Max Verstappen schon in Kurve 3 ausschied und Mercedes in Österreich die Pace fehlte, war im Grunde Teamkollege Lewis Hamilton Leclercs einziger Gegner.


Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

"Ich war alleine unterwegs und musste mit einigen Problemen umgehen. Nennen wir es nicht direkt Probleme, aber wir mussten eben einiges managen in unserer aktuellen Situation. Ich gehe da nicht ins Detail, aber das Lift and Coast war ein bisschen frustrierend", so Leclerc, der zugibt, dass er zu Beginn des Stints vielleicht ein bisschen zu viel gepusht hat, um an McLaren dran zu bleiben.

"Dadurch war der Reifenverschleiß höher, aber das gehört dazu", sagt er. "Ich habe es versucht - aber es hat nicht gereicht."

Am Ende kam er knapp 20 Sekunden hinter Sieger Lando Norris ins Ziel. "Wir brauchen definitiv mehr Pace", sagt er. "Wir haben dieses Wochenende Upgrades gebracht, die uns einen Schritt nach vorne gebracht haben, aber wir müssen weiter pushen, um die Lücke zu McLaren zu schließen - die sind im Moment einfach zu schnell."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Trotzdem bewertet er das Spielberg-Wochenende aus Ferrari-Sicht "insgesamt sehr gut". Denn das Upgrade sei ein Schritt nach vorne gewesen und habe dazu beigetragen, dass er am Sonntag auf das Podium kommen konnte.

"Das Team hat einen tollen Job gemacht, die Teile so früh wie möglich zu bringen. Ich weiß, dass sie weiter hart arbeiten, um so bald wie möglich weitere Upgrades zu bringen - und ich hoffe, dass sie uns noch näher an McLaren heranbringen. Und auch an Red Bull an ihren guten Tagen - oder Mercedes, wenn sie stark sind. Wir pushen hart, und ich hoffe, dass wir bald Ergebnisse sehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas
Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube