• 02. Juni 2025 · 14:54 Uhr

Lando Norris: Warum er sich am Start nicht besser gewehrt hat

McLaren-Fahrer Lando Norris verlor beim Formel-1-Rennen in Barcelona gleich am Start eine Position gegen Max Verstappen, aber warum eigentlich?

(Motorsport-Total.com) - Die beiden McLaren-Fahrer Oscar Piastri und Lando Norris gingen beim Spanien-Grand-Prix 2025 in Barcelona von den Positionen eins und zwei ins Rennen, aber nach der ersten Kurve lag Max Verstappen im Red Bull dazwischen. Wie konnte das passieren?

Foto zur News: Lando Norris: Warum er sich am Start nicht besser gewehrt hat

Die Startphase in Barcelona: Piastri vor Verstappen und Norris (von rechts) Zoom Download

"Ehrlich gesagt erinnere ich mich nicht genau", sagt Norris. "Ich weiß nur noch, dass die Lichter ziemlich schnell ausgingen. Das hat mich ein bisschen überrascht, und dann bekam ich einfach keinen Windschatten."

Denn der von P3 gestartete Verstappen hatte sich sofort hinter Norris' McLaren-Teamkollege Piastri geheftet und Norris damit ausmanövriert. "Dann war es schwierig, sich beim Anbremsen von Kurve 1 festzulegen, und Max ist an mir vorbeigegangen", meint Norris.

Warum Norris nicht in Panik verfiel

Er habe sich zu diesem Zeitpunkt aber nicht zu sehr unter Druck gesetzt: "Wir wussten, dass unser Tempo stark sein würde, also musste ich in Kurve 1 nichts Riskantes machen." Deshalb gab sich Norris zunächst mit Platz drei zufrieden, ehe er in Runde 13 an Verstappen vorbeiging und wieder Platz zwei übernahm.

Hat der Positionsverlust gegen Verstappen beim Start ein besseres Ergebnis verhindert? Norris winkt ab: "Ich glaube nicht, dass mich das im Rennen so viel gekostet hat. Denn Oscar ist ein sehr gutes Rennen gefahren. Ich hatte zwar das Tempo, um mit ihm mitzuhalten, aber ich war nicht schnell genug, um ihn einzuholen und unter Druck zu setzen."


Fotostrecke: Barcelona: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

So erzielte Piastri im neunten Grand Prix des Jahres seinen bereits fünften Saisonsieg. "Da fällt es wirklich schwer, sich zu beschweren", sagt Piastri und schwärmt von seinem "bisher großartigen Jahr", das in Barcelona so weiterging, "wie ich es mir erhofft hatte".

Der bisher dominanteste Sieg für Piastri?

Piastri zeigt sich hochzufrieden mit seinem Abschneiden in Spanien nach Poleposition, Sieg und schnellster Rennrunde: "Wir haben alles umgesetzt, was nötig war, als es darauf ankam. Mehr kann man nicht verlangen. Und im Moment macht das Gewinnen richtig Spaß. Das genieße ich sehr."

Formel-1-Quiz

Oscar Piastri erzielte in der Formel 1 wie viele Triples (Poles, schnellste Runde, Sieg)?

9 2 4 12

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

Aber war Piastri eigentlich schon mal besser als in Spanien? Immerhin setzte er sich im Qualifying um rund zwei Zehntel vom Rest des Feldes ab, so viel wie noch kein anderer Pole-Mann in diesem Jahr.

Nun meint Piastri: Seine Wochenend-Leistung in Barcelona sei "auf jeden Fall ganz oben dabei" in seinen persönlichen Karriere-Höhepunkten. "Ob es das beste Wochenende war, weiß ich nicht, aber es war definitiv ein sehr starkes."

"Und mehr noch als das: Es geht auch um die Arbeit, die wir reingesteckt haben - besonders nach der Analyse einiger Dinge aus Monaco, die wir dort hätten besser machen können. Ich denke, wir haben das sehr gut aufgearbeitet und sind wieder zu der Form zurückgekehrt, die wir erreichen wollten. Das macht mich dieses Wochenende besonders zufrieden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war

Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube