• 21. März 2025 · 12:28 Uhr

Nico Hülkenberg in SQ1 raus: "Hat sich eigentlich passabel angefühlt"

Nico Hülkenberg sucht im Qualifying 2025 bislang noch seine Form: Im Sprint-Quali von China scheidet er erneut frühzeitig aus, landet wieder hinter dem Teamkollegen

(Motorsport-Total.com) - Nico Hülkenberg hat bei seinem neuen Team Sauber weiterhin mit Problemen im Qualifying zu kämpfen: Auch im Sprint-Quali zum Großen Preis von China scheidet der Deutsche, der eigentlich als exzellenter Qualifyer gilt, schon sang- und klanglos in SQ1 aus - erneut kriegt er seinen neuen Stallgefährten Gabriel Bortoleto über eine schnelle Runde nicht in den Griff.

Foto zur News: Nico Hülkenberg in SQ1 raus: "Hat sich eigentlich passabel angefühlt"

Das hat er sich anders vorgestellt: Nico Hülkenberg fliegt am Freitag früh raus Zoom Download

Schon beim Auftakt in Australien war Hülkenberg im Qualifying nicht über Platz 17 hinausgekommen, während Bortoleto als 15. in die nächste Runde einzog. In Shanghai wiederholt sich dieses Schauspiel, diesmal reicht es für den Deutschen sogar nur zum 19. und vorletzten Platz, während der Rookie auf Rang 14 fährt.

"Natürlich ein bisschen eine Überraschung, jetzt raus zu sein", rätselt Hülkenberg bei Sky: "Heute Morgen hat es sich eigentlich ganz passabel angefühlt." Zu den Gründen für sein frühes Aus sagt der Deutsche: "Ich habe einfach auf der zweiten Runde keine Zeit gefunden, der Grip war nicht mehr da. Die meisten anderen haben halt Zeit gefunden von der ersten auf die zweiten Runde, und das hat den Unterschied gemacht."

Sauber: Lob für schnellen Rookie Bortoleto

Immerhin: Noch ist das Wochenende nicht verloren für Hülkenberg, wird am Freitag doch lediglich die Startaufstellung für den Sprint ermittelt. Und: Auch in Melbourne gelang dem 37-Jährigen trotz schlechter Startposition mit Rang sieben am Sonntag noch ein starkes Rennen. Deshalb fordert Hülkenberg mit Blick auf das schwache Ergebnis am ersten Tag in China: "Müssen wir uns angucken: Warum, wieso, weshalb - und analysieren."

Foto zur News: Nico Hülkenberg in SQ1 raus: "Hat sich eigentlich passabel angefühlt"

Gabriel Bortoleto fährt zum 65. Senna-Geburtstag mit ikonischem Helmdesign Zoom Download

Sauber-Teammanager Beat Zehnder hat direkt nach dem Sprint-Quali zumindest schon einen Teil der Antwort darauf parat: "Im letzten Sektor konnten wir die Leistung nicht halten, als die Reifen etwas zu heiß wurden - und die paar Zehntel, die er dort verlor, reichten aus, um den Cut zu verpassen", sagt der Schweizer mit Blick auf Hülkenberg.

Deutlich positiver ist die Gemütslage natürlich in Bezug auf Bortoleto: "Gabriel hat in der einzigen Trainingssitzung einen guten Job gemacht. Er lernte eine Strecke kennen, auf der er noch nie zuvor gefahren ist, und machte während der Session sowie in SQ1 stetige Fortschritte", lobt Zehnder den Rookie: "Ein wirklich guter Schritt für ihn und insgesamt eine starke Leistung heute."

Auch der Brasilianer selbst ist nach dem Sprint-Quali happy, wenngleich ihm der Abstand zu den Top 10 doch etwas zu denken gibt: "Den Rückstand von sechs Zehnteln auf SQ3 zu schließen, war natürlich eine Herausforderung", sind Bortoleto die aktuellen Limitierungen des Sauber bewusst: "Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis, das wir eingefahren haben, zufrieden - und mit dem Fortschritt, den wir im Laufe des Tages gemacht haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Gerhard Berger erzielte in der Formel 1 wie viele Podestplätze?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com