• 21. Oktober 2024 · 01:19 Uhr

"Witz": Toto Wolff wirft Kommissaren parteiische Entscheidungen vor

Für Toto Wolff ist die Strafe gegen George Russell ein "absoluter Witz": Zusammen mit der Strafe gegen Norris stellt sich ihm die Frage nach parteiischen Urteilen

(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hat sich in die Kontroverse rund um diverse Strafen beim Formel-1-Rennen in Austin eingeschaltet und den Kommissaren vorgeworfen, sie würden parteiische Entscheidungen treffen.

Foto zur News: "Witz": Toto Wolff wirft Kommissaren parteiische Entscheidungen vor

George Russell musste eine laut Wolff unberechtigte Strafe hinnehmen Zoom Download

George Russell hatte im Rennen von Austin eine Fünf-Sekunden-Strafe bekommen, weil er Sauber-Pilot Valtteri Bottas beim Überholen in Kurve 12 neben die Strecke gedrückt haben soll. Für Wolff war diese Entscheidung ein "absoluter Witz", wie er seinem Schützling gleich am Funk mitgeteilt hatte - absitzen musste Russell die Strafe aber trotzdem.

In der Auslaufrunde schaltete sich der Österreicher noch einmal in den Funk zu Russell, als dieser fragte, ob Max Verstappen eine Strafe für die erste Kurve bekommen habe, wo er Lando Norris neben die Strecke drückte.

Wolffs Antwort: "Er hat keine Strafe bekommen, aber Lando hat am Ende eine bekommen, als er rausgedrückt wurde und außen überholt hat", bezieht er sich auf die kontroverse Szene zwischen Norris und Verstappen in ebenjener Kurve 12, wo Russell eine Strafe bekommen hatte.

Sein Urteil dabei: "Ich schätze, das waren ein wenig voreingenommene Entscheidungen."

Als er nach dem Rennen von Sky dazu befragt wird, ärgert sich Wolff: "Es ist inkonstant. Gegen Valtteri war es nicht einmal ein Rennen. Wir haben einige dieser Vorfälle gesehen, die genau gleich waren und bei denen es keine Strafen gab, obwohl dort um echte Positionen gekämpft wurde."

Wolff sauer: Entscheidung "unerklärlich"

"Dass wir eine Strafe bekommen haben, ist komplett seltsam und bizarr." Nachsatz: "Ich denke, wir wissen warum. Aber das kann ich im Fernsehen nicht sagen."

Auch als der Österreicher später in einer Medienrunde erneut Fragen dazu bekommt, bläst er ins gleiche Horn, auch wenn er es zunächst diplomatisch versucht: "Ich denke, die Kommissare sind in einer schwierigen Position. Es wird immer jemanden geben, der zufrieden ist, und der andere, der unzufrieden ist."

"Aber wir müssen verstehen, warum es gewisse Muster in den Entscheidungen gibt und ob das mit gewissen Situationen zusammenhängt", so Wolff. "Jeder fährt hart, aber für mich war die Entscheidung gegen George unerklärlich."

"Wir haben viele dieser Situationen in Kurve 12 gesehen und keine wurde bestraft, bis George es gemacht hat - und danach kam noch eine andere, schätze ich", spielt er auf Verstappen und Norris an.

"Es gibt ein paar Unstimmigkeiten"

Den Zwischenfall zwischen den WM-Rivalen möchte er dabei aber nicht kommentieren: "Ich schätze, das werden Zak [Brown] und Andrea [Stella] tun und sich das anschauen." Gleichzeitig betont er auch, dass er sich mit seinen Aussagen "ein wenig zurückhalten" muss.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Das versucht Wolff dann auch: "Ich glaube, es gibt großartige Kommissare, die entweder selbst im Rennauto saßen oder einen unparteiischen Blick auf Situationen haben und die ihr Bestes in einem Job geben, der wirklich schwierig ist. Und wir dürfen nicht alle in einen Topf werden", sagt er.

"Aber es gibt da ein paar Unstimmigkeiten, und ich bin sicher, dass sich der Präsident das anschauen wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Foto zur News: Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve
Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve

Foto zur News: Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen
Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Formel-1-Quiz

Kamui Kobayashi erzielte in der Formel 1 wie viele Zielankünfte?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com