• 08. März 2024 · 16:52 Uhr

Lando Norris: Qualifying könnte 2024 noch wichtiger werden

Im dritten Jahr der Groundeffect-Ära liegen die Teams dichter zusammen - Lando Norris glaubt, dass es "einen größeren Anreiz gibt, im Qualifying gut abzuschneiden"

(Motorsport-Total.com) - Lando Norris glaubt, dass das Qualifying in dieser Saison deutlich wichtiger wird als im Vorjahr. Weil die Teams im dritten Jahr der Groundeffect-Ära dichter beisammen liegen, ist der Wettbewerb "ein bisschen härter geworden", weiß der McLaren-Pilot. "Je weiter sich die Autos entwickeln, desto anspruchsvoller werden die Rennen", sagt Norris. "Vielleicht gibt es dadurch einen größeren Anreiz, im Qualifying gut abzuschneiden."

Foto zur News: Lando Norris: Qualifying könnte 2024 noch wichtiger werden

Lando Norris glaubt, dass das Qualifying wichtiger wird Zoom Download

Es sei "immer ein Teil des Rennsports, wie sehr man Kompromisse zwischen Quali und Renn-Set-up eingeht", erklärt Norris. "Natürlich versucht man nie, im Qualifying Kompromisse einzugehen. Es kommt selten vor, dass man sagt: 'Okay, wir konzentrieren uns nur auf das Renn-Set-up'. Und wenn man das tut, dann geht es um ein paar sehr kleine Dinge, die sich im Qualifying wahrscheinlich nicht allzu sehr verändern."

Wenn man nur ein paar Hundertstel oder Tausendstel verliert, könne man über derartige Kompromisse nachdenken, so Norris. "Aber es ist selten, dass man ein oder zwei Zehntel verliert, weil man sich auf die eine oder andere Seite konzentriert", verrät der McLaren-Pilot.

Ob das Qualifying in dieser Saison wichtiger ist? "Ja, vielleicht ein bisschen mehr, einfach weil die Rennen, je weiter man sich entwickelt, immer härter werden", vermutet der Brite. "In manchen Rennen wird es anders laufen, aber das ist auf jeden Fall ein guter Punkt."

Überholen schwieriger? "Viel zu früh, um das zu sagen"

Dass es in diesem Jahr wegen der "Dirty Air" wieder schwieriger ist, den Vordermann zu überholen, kann der McLaren-Fahrer allerdings nicht bestätigen. "Ich denke, es ist viel zu früh, um das zu sagen", so Norris. "Ich habe das Gefühl, dass die Leute im Fahrerlager nach einem Rennen zu viele Urteile fällen."

Man müsse erst einige Rennen abwarten, bevor man "Vermutungen darüber anstellen kann, wo die Teams stehen und wie viel schneller sie sind". Außerdem ändern sich die Dinge speziell zu Saisonbeginn noch sehr schnell. "Es ist schwer zu sagen", ist Norris ehrlich.

Foto zur News: Lando Norris: Qualifying könnte 2024 noch wichtiger werden

Norris hatte in Bahrain nicht das Gefühl, dass die "Dirty Air" problematisch ist Zoom Download

Aber: "Ich denke, wir haben letzte Woche gesehen, dass unser Tempo im Vergleich zu Mercedes sehr ähnlich ist. Und wenn man ein halbes oder ein Zehntel schneller ist, reicht das bei weitem nicht aus, um zu überholen." Das sei "schon seit Jahren nicht mehr der Fall", so Norris.

Werden Karten bei den nächsten Rennen neu gemischt?

Deshalb vermutet der 24-Jährige, dass die Abstände zu bestimmten Autos, gegen die McLaren antritt, geringer sind als in den Vorjahren. Nur deshalb war es in Bahrain deutlich schwieriger, anständige Zeitgewinne zu erzielen und die Konkurrenz zu überholen.

"Aber nicht unbedingt, weil die Autos schwieriger zu verfolgen sind, sondern weil die Abstände zwischen den Autos kleiner sind als in den Vorjahren", vermutet Norris. "Ich denke, das ist der wichtigste Punkt."

Darüber hinaus lässt sich Bahrain sich nur schwer als Referenz sehen, weil die Teams dort besonders viel Testzeit hatten. Auch deshalb hat Norris für die nächsten Rennen noch Hoffnung, weil "man sich etwas schneller an das Set-up gewöhnen muss und nicht genug Zeit hat, um alles zu maximieren, sodass sich die Reihenfolge vielleicht etwas mehr ändert."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren trotz zweier...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com