• 08. März 2024 · 16:52 Uhr

Lando Norris: Qualifying könnte 2024 noch wichtiger werden

Im dritten Jahr der Groundeffect-Ära liegen die Teams dichter zusammen - Lando Norris glaubt, dass es "einen größeren Anreiz gibt, im Qualifying gut abzuschneiden"

(Motorsport-Total.com) - Lando Norris glaubt, dass das Qualifying in dieser Saison deutlich wichtiger wird als im Vorjahr. Weil die Teams im dritten Jahr der Groundeffect-Ära dichter beisammen liegen, ist der Wettbewerb "ein bisschen härter geworden", weiß der McLaren-Pilot. "Je weiter sich die Autos entwickeln, desto anspruchsvoller werden die Rennen", sagt Norris. "Vielleicht gibt es dadurch einen größeren Anreiz, im Qualifying gut abzuschneiden."

Foto zur News: Lando Norris: Qualifying könnte 2024 noch wichtiger werden

Lando Norris glaubt, dass das Qualifying wichtiger wird Zoom Download

Es sei "immer ein Teil des Rennsports, wie sehr man Kompromisse zwischen Quali und Renn-Set-up eingeht", erklärt Norris. "Natürlich versucht man nie, im Qualifying Kompromisse einzugehen. Es kommt selten vor, dass man sagt: 'Okay, wir konzentrieren uns nur auf das Renn-Set-up'. Und wenn man das tut, dann geht es um ein paar sehr kleine Dinge, die sich im Qualifying wahrscheinlich nicht allzu sehr verändern."

Wenn man nur ein paar Hundertstel oder Tausendstel verliert, könne man über derartige Kompromisse nachdenken, so Norris. "Aber es ist selten, dass man ein oder zwei Zehntel verliert, weil man sich auf die eine oder andere Seite konzentriert", verrät der McLaren-Pilot.

Ob das Qualifying in dieser Saison wichtiger ist? "Ja, vielleicht ein bisschen mehr, einfach weil die Rennen, je weiter man sich entwickelt, immer härter werden", vermutet der Brite. "In manchen Rennen wird es anders laufen, aber das ist auf jeden Fall ein guter Punkt."

Überholen schwieriger? "Viel zu früh, um das zu sagen"

Dass es in diesem Jahr wegen der "Dirty Air" wieder schwieriger ist, den Vordermann zu überholen, kann der McLaren-Fahrer allerdings nicht bestätigen. "Ich denke, es ist viel zu früh, um das zu sagen", so Norris. "Ich habe das Gefühl, dass die Leute im Fahrerlager nach einem Rennen zu viele Urteile fällen."

Man müsse erst einige Rennen abwarten, bevor man "Vermutungen darüber anstellen kann, wo die Teams stehen und wie viel schneller sie sind". Außerdem ändern sich die Dinge speziell zu Saisonbeginn noch sehr schnell. "Es ist schwer zu sagen", ist Norris ehrlich.

Foto zur News: Lando Norris: Qualifying könnte 2024 noch wichtiger werden

Norris hatte in Bahrain nicht das Gefühl, dass die "Dirty Air" problematisch ist Zoom Download

Aber: "Ich denke, wir haben letzte Woche gesehen, dass unser Tempo im Vergleich zu Mercedes sehr ähnlich ist. Und wenn man ein halbes oder ein Zehntel schneller ist, reicht das bei weitem nicht aus, um zu überholen." Das sei "schon seit Jahren nicht mehr der Fall", so Norris.

Werden Karten bei den nächsten Rennen neu gemischt?

Deshalb vermutet der 24-Jährige, dass die Abstände zu bestimmten Autos, gegen die McLaren antritt, geringer sind als in den Vorjahren. Nur deshalb war es in Bahrain deutlich schwieriger, anständige Zeitgewinne zu erzielen und die Konkurrenz zu überholen.

"Aber nicht unbedingt, weil die Autos schwieriger zu verfolgen sind, sondern weil die Abstände zwischen den Autos kleiner sind als in den Vorjahren", vermutet Norris. "Ich denke, das ist der wichtigste Punkt."

Darüber hinaus lässt sich Bahrain sich nur schwer als Referenz sehen, weil die Teams dort besonders viel Testzeit hatten. Auch deshalb hat Norris für die nächsten Rennen noch Hoffnung, weil "man sich etwas schneller an das Set-up gewöhnen muss und nicht genug Zeit hat, um alles zu maximieren, sodass sich die Reihenfolge vielleicht etwas mehr ändert."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Welche Motorenformel wird derzeit in der Formel 1 verwendet?

Formel 1 App