• 08. März 2024 · 14:58 Uhr

Oscar Piastri: Habe mich beim Reifenmanagement seit 2023 verbessert

McLaren-Pilot Oscar Piastri zeigt sich zufrieden mit seiner Rennleistung beim Formel-1-Auftakt in Bahrain, aber: Sorge um die Reifen in Australien und Japan

(Motorsport-Total.com) - Trotz einer starken Rookiesaison 2023 hat sich Oscar Piastri von McLaren das Reifenmanagementthema auf die Fahne geschrieben. Im Qualifying fiel es dem jungen Australier oft leichter mit seinem Teamkollegen Lando Norris mitzuhalten als in den Grands Prix, da Piastri die Reifen ziemlich hart rangenommen hat und über längere Stints durch den Verschleiß zurückgeworfen wurde.

Foto zur News: Oscar Piastri: Habe mich beim Reifenmanagement seit 2023 verbessert

Oscar Piastri beim Formel-1-Wochenende in Saudi-Arabien Zoom Download

Beim ersten Rennen der neuen Saison in Bahrain hat der 22-Jährige dabei schon gezeigt, dass 2024 auch in den Rennen mit ihn zu rechnen ist. Mit 7,5 Sekunden Rückstand auf Norris holte sich Piastri mit Platz acht vier Punkte und laut den Reifenverschleißdaten, die uns von unserem Technologiepartner PACETEQ vorliegen, war Piastri in dieser Disziplin der bessere McLaren-Pilot.

"Ehrlich gesagt, es war ein starkes Rennen für mich", sagt er. "Ich denke, dass ich im letzten Jahr auf solchen Strecken, auf denen die Reifen stark abbauen, nicht viel Grip haben und man die Hinterreifen wirklich fordert, generell etwas mehr zu kämpfen hatte. Und ich denke, dass ich in Bahrain mit Lando auf Augenhöhe war, und damit bin ich wirklich zufrieden."

"Für mich war es also ein guter Schritt nach vorn. Natürlich muss ich das auch weiterhin tun. Und auf jeder Rennstrecke wird es andere Einschränkungen geben, aber ich denke, das war ein positiver Anfang für etwas, das ich im letzten Jahr angehen wollte."

Piastri: Japan und Australien werden Klarheit geben

In Dschidda wird aufgrund des superglatten Asphalts das Reifenmanagement ohnehin eine geringere Rolle spielen, doch mit den bald bevorstehenden Rennen in Japan und China mit vielen schnellen und mittelschnellen Kurven wird Piastris Vermögen mit den Reifen umzugehen erneut auf die Probe gestellt.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Auf die Frage, was er in den nächsten Rennen von sich erwartet, um eine wirkliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr zu erkennen, meint er: "Eigentlich geht es nur um ein paar Orte. Ich meine, hier ist es natürlich ganz anders. Es gibt nicht so viele langsame Kurven, sondern viel mehr Hochgeschwindigkeitskurven. Daher sind die Reifeneigenschaften und das Reifenmanagement, das man braucht, ganz anders."

"Ich habe das Gefühl, dass ich letztes Jahr in Melbourne etwas mehr zu kämpfen hatte, und in Japan - auch wenn ich auf dem Podium stand - war der Rückstand ziemlich groß. Ich denke also, dass es ziemlich schnell eine Reihe von Rennen geben wird. Aber es wird über das Jahr verteilt sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Foto zur News: Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve
Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve

Foto zur News: Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen
Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!