• 24. November 2023 · 14:24 Uhr

Andrea Stella: Show in Las Vegas "bis zum Äußersten ausgereizt"

Andrea Stella empfand das Spektakel in Las Vegas an der Grenze, wenn nicht sogar drüber: Das ist ein Thema, das man sich vielleicht noch einmal anschauen sollte

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Teamchef Andrea Stella ging das Spektakel beim neuen Formel-1-Glamourevent in Las Vegas zu weit, wenn er an die Strapazen für die Fahrer und anderen Beteiligten denkt. Der Event war aus sportlicher Sicht zwar ein Erfolg, hatte aber auch kritische Stimmen zu ertragen, weil am Ende einer kräftezehrenden Saison ein völlig wirrer Zeitplan umgesetzt wurde.

Foto zur News: Andrea Stella: Show in Las Vegas "bis zum Äußersten ausgereizt"

McLaren-Teamchef Andrea Stella war kein großer Freund vom Spektakel in Las Vegas Zoom Download

Hinzu kam, dass die Fahrer beim Prestigeevent natürlich einen vollen Kalender mit Fan-, Sponsoren- und Interviewterminen hatten. "Ich denke, der Zeitplan ist sehr anspruchsvoll", sagt Stella. "Es ist eine große Herausforderung für das Personal und für alle Beteiligten, also ist das im Idealfall auch eine Sache, die überprüft werden kann."

Für ihn habe man das Spektakel und die Show "bis zum Äußersten ausgereizt", wie er sagt. "Ich denke, bis zu einem gewissen Grad ist das gut, denn ich bin mir sicher, dass es Spaß gemacht hat. Aber wir müssen uns einfach fragen, ob das nicht ein bisschen zu weit gegangen ist."

"Natürlich unterstützen wir die Einbeziehung der Fahrer zu 100 Prozent, denn die Fahrer sind der Motor für die Popularität und den Erfolg des Sports. Aber gleichzeitig habe ich gesehen, dass es auch für die Fahrer ein sehr anstrengendes Wochenende war", so Stella.

"Wir müssen also abwägen, ob dies der richtige Kompromiss zwischen der Konzentration der Fahrer auf das Fahren und, sagen wir, der Unterstützung der Show ist. Es gibt also definitiv einige Punkte, über die man nachdenken muss."


Ja-Wort im verrücktesten Paddock der Saison!

Video wird geladen…
00:01
00:00
 
The content in this video requires age verification.

Kevin Scheuren nimmt euch mit auf eine kleine Tour durch den Paddock beim Grand Prix von Las Vegas und zeigt unter anderem die Kapelle, in der Jacques Villeneuve geheiratet hat, und den "Heiligen Gral" der Formel 1, das Fahrerlager. Weitere Formel-1-Videos

Obwohl einige Aspekte des Wochenendes verbesserungswürdig sind, ist der McLaren-Teamchef der Meinung, dass das Streckenlayout an sich ein Erfolg war, da es gutes Racing ermöglichte.

"Das Streckenlayout ist auf gutes Racing ausgelegt", sagt er. "Ich glaube nicht, dass wir nur deshalb gute Rennen hatten, weil sich die Reifen so verhalten haben. Ich denke, das Layout der Strecke hat uns geholfen."

"Aber der Asphalt ist einfach zu rutschig, wenn man in der Nacht fahren will", meint er weiter. "Wir hatten Unfälle. In der ersten Kurve nach dem Start war sehr viel los, da hätte es eine Situation wie in Australien geben können. Das müssen wir vermeiden. Wir dürfen nicht warten, bis es passiert."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1999 der Großer Preis von Australien statt?

 
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenNiederlanden GP / 1. Freies TrainingFreitag, 29.08.2025 ab 12:30 Uhr
Anzeige InsideEVs