• 20. September 2023 · 14:01 Uhr

Formel-1-WM: So wird Red Bull beim Honda-Heimspiel in Japan Weltmeister

Nachdem Red Bull die WM-Entscheidung in Singapur verpasst hat, hat man in Japan den zweiten Matchball - Die Chancen stehen wesentlich besser als eine Woche zuvor

(Motorsport-Total.com) - 2022 wurde Max Verstappen beim Heimrennen von Red Bulls Motorenpartner Honda in Japan Weltmeister, ein Jahr später könnten die Bullen in Suzuka den Gewinn der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft perfekt machen. Und die Chancen sind dabei ziemlich gut!

Foto zur News: Formel-1-WM: So wird Red Bull beim Honda-Heimspiel in Japan Weltmeister

Max Verstappen wurde 2022 beim Großen Preis von Japan Weltmeister Zoom Download

Denn vor dem Rennen in Suzuka liegt Red Bull in der WM 308 Punkte vor Mercedes und 332 Zähler vor Ferrari. Aston Martin hat auf Rang vier bereits 380 Punkte Rückstand und damit rechnerisch bereits keine Chance mehr auf den WM-Titel.

Nach Japan sind noch 309 Punkte zu vergeben. Die Rechnung im Hinblick auf Mercedes ist daher relativ leicht: Holt Red Bull am Wochenende auch nur einen Zähler mehr, hätte Mercedes sechs Rennen vor Schluss rechnerisch ebenfalls keine Chance mehr auf den Titel.

Ferrari müsste in Japan sogar 24 Punkte mehr als Red Bull holen, um noch im Titelrennen zu bleiben. Um die Wahrscheinlichkeit dafür einmal einzuordnen: Ferrari holte in der Saison 2023 bislang erst ein einziges Mal überhaupt mehr Punkte als Red Bull.

Beim vergangenen Rennen in Singapur holte man 23 Zähler mehr, doch selbst das würde am Wochenende nicht reichen. Auch Mercedes holte 2023 bislang nur in Singapur mehr Zähler als die Bullen. Da waren es zwei Punkte mehr, was aber in Suzuka reichen würde, um die Titelentscheidung ein weiteres Mal zu vertagen.

Zusammengefasst wird Red Bull also am Wochenende Weltmeister, wenn ...

... man mehr Punkte als Mercedes holt und ...

... Ferrari höchstens 23 Zähler mehr als Red Bull sammelt.

Im Kampf um die Fahrer-Weltmeisterschaft wird es dagegen ganz sicher noch keine Entscheidung geben. Max Verstappen liegt aktuell 151 Punkte vor seinem Teamkollegen Sergio Perez, nach Suzuka sind aber noch 180 Zähler zu vergeben.


Ralf: "DAS hat Max ihm nicht verziehen!"

Video wird geladen…

Ralf Schumacher über die Red-Bull-Fahrer 2024, seinen Neffen Mick und die Empörung über Helmut Marko. Weitere Formel-1-Videos

Selbst bei einem perfekten Wochenende und einer gleichzeitigen Nullnummer von Perez würde Verstappen Japan aber "nur" mit einem Vorsprung von 177 Punkten verlassen. Eine Wiederholung des Vorjahres, als Verstappen in Suzuka den Titel gewann, ist damit ausgeschlossen.

Rein rechnerisch könnten aktuell übrigens auch noch Lewis Hamilton und Fernando Alonso Weltmeister werden. 206 Punkte sind aktuell noch zu vergeben und die beiden liegen momentan "nur" 194 respektive 204 Punkte hinter Verstappen.

Alle anderen Piloten haben rechnerisch bereits sieben Rennen vor dem Ende der Saison 2023 keine Chance mehr auf den WM-Titel.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube