• 21. Juli 2023 · 17:40 Uhr

"Brauchen etwas mehr Zeit": McLaren verschiebt letzten Update-Teil

Der ursprüngliche Plan von McLaren sah vor, in Budapest den letzten Teil eines großen Update-Pakets zu bringen - Andrea Stella erklärt, warum das nicht passiert ist

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich wollte McLaren in Budapest an diesem Wochenende den letzten Teil eines großen Update-Pakets bringen. Bereits in Spielberg und Silverstone hatte vor allem Lando Norris zahlreiche neue Teile bekommen. Der finale Teil des Upgrades verschiebt sich nun allerdings.

Foto zur News: "Brauchen etwas mehr Zeit": McLaren verschiebt letzten Update-Teil

Der McLaren sieht am Budapest-Wochenende noch immer so aus wie in Silverstone Zoom Download

In der offiziellen Liste der FIA, die an jedem Grand-Prix-Freitag veröffentlicht wird und in der alle Updates der Teams aufgelistet sind, finden sich bei McLaren in Budapest überhaupt keine neuen Teile. Teamchef Andrea Stella bestätigt, dass die Liste korrekt ist.

"Wir haben realisiert, dass wir im Hinblick auf Design und Produktion etwas mehr Zeit brauchen, um das gesamte Paket abzuschließen", verrät Stella und erklärt, dass es "in den nächsten Rennen und vor allem nach dem 'Shutdown'" wieder neue Teile geben wird.

Heißt: Selbst beim kommenden Rennen in Spa wird McLaren das Update wohl noch nicht finalisieren, das wird erst nach der Sommerpause passieren. Immerhin: Zumindest sind nun beide McLaren-Piloten wieder auf dem gleichen Stand, was die Updates angeht.

Denn in Spielberg hatte zunächst nur Norris die neuen Teile zur Verfügung. In Silverstone rüstete man dann zwar auch das Auto von Oscar Piastri nach, doch während Norris dort unter anderem auch noch einen neuen Frontflügel bekam, musste Piastri auf diesen wieder warten.

In Silverstone, so Stella, sei es nicht möglich gewesen, beide Autos mit dem kompletten zweiten Teil des Upgrades auszurüsten, weil man nur eine "limitierte Anzahl an Teilen" gehabt habe. In Budapest ist das Piastri-Auto nun erstmals seit Kanada wieder auf dem gleichen Stand wie der Norris-McLaren.


Ungarn-F1-Debüt 1986: "Da war die DDR schlechter dran!"

Video wird geladen…

Es wehte ein "Wind of Change" durch die Formel 1, als Bernie Ecclestone mit seinem Zirkus 1986 erstmals in den Ostblock kam. Weitere Formel-1-Videos

Beim Heimrennen in Großbritannien holte das Team aus Woking vor zwei Wochen mit den Positionen zwei und vier zuletzt das bislang mit Abstand beste Ergebnis des Jahres, was Stella als "Meilenstein" für McLaren bezeichnet.

"Es ist wichtig für McLaren, es ist wichtig für die Leute, die sehr hart an der Entwicklung und Bereitstellung dieser Upgrades gearbeitet haben, und für unsere Fans", so Stella, der erklärt, dass es jetzt das Ziel sei, solche Ergebnisse bald "regulär" einzufahren.

Man werde daher nicht nachlesen und weiterhin "hart arbeiten", kündigt er an. Zufrieden ist er mit der Arbeit des neuen Designteams, das die Entwicklung des MCL60 "beschleunigt" habe. "Das hat es uns ermöglicht, diesen Schritt bei der Leistung zu machen", so Stella.

Zu Beginn das Jahres hatte McLaren sein technisches Team großflächig umgebaut. Unter anderem musste Technikchef James Key kurz nach Saisonbeginn seinen Hut nehmen, im Gegenzug wurden gleich mehrere Neuverpflichtungen verkündet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube