• 30. April 2023 · 09:02 Uhr

Alfa Romeo: Warum Bottas gegen Zhou keine Chance hatte

Valtteri Bottas stand mit den weichen Reifen in Baku auf verlorenem Posten, glaubt aber, dass es im Sonntagsrennen viel besser laufen könnte

(Motorsport-Total.com) - Für Alfa Romeo gab's im F1-Sprint in Baku nichts zu holen: Guanyu Zhou beendete das Rennen über 17 Runden auf Platz 12, Valtteri Bottas wurde 16. Doch immerhin konnten die beiden Sauber-Fahrer den Samstag für ein Experiment nutzen, das für den Grand Prix von Aserbaidschan am Sonntag helfen könnte.

Foto zur News: Alfa Romeo: Warum Bottas gegen Zhou keine Chance hatte

Bei Alfa Romeo hofft man, im Rennen konkurrenzfähiger zu sein als im Qualifying Zoom Download

Denn von den Startpositionen 14 (Zhou) und 15 (Bottas) aus war von vornherein nicht viel zu gewinnen, und so entschied sich der Schweizer Rennstall, aus der Not eine Tugend zu machen und die beiden Fahrer mit unterschiedlichen Reifenstrategien in den Sprint zu schicken. Zhou ließ Mediums aufziehen, Bottas fuhr auf Softs los.

"Wir hatten nichts zu verlieren. Es war gut, die Autos zu splitten. So haben wir zumindest für morgen was gelernt", sagt Bottas, der allerdings der Leidtragende des Experiments war. Denn die weichen Pirellis bauten schon nach sechs, sieben Runden stark ab.

"Sieht in der Tat so aus, als würde er nicht länger halten. Bei uns sah er sogar noch besser aus als etwa bei Lando. Es waren nur ein paar Runden, die wir mit dem Soft fahren konnten. Aber die waren nützlich."

Alfa Romeo hat aus dem Experiment zwei Dinge gelernt. Erstens: Der Soft ist kein guter Rennreifen. Wenn überhaupt, dann kann er nur für einen kurzen Sprint, zum Beispiel nach einer späten Safety-Car-Phase, zum Einsatz kommen.

Zweitens: Die Rennpace ist gar nicht so schlecht. Denn bei Bottas bauten die Softs weniger schnell ab als bei anderen Fahrern, und Zhou konnte mit dem Medium sogar Alpine-Pilot Pierre Gasly hinter sich halten.

"Das bedeutet, dass wir es mit den Autos, die rund um uns herum stehen, aufnehmen können. Ich stehe auf Platz 14. Das ist nicht so weit weg von den Top 10 und macht Hoffnung. Vielleicht sind ein paar Punkte drin", hofft Bottas.

Teamrepräsentant Alessandro Alunni Bravi nickt: "Auf dem Medium hat uns unsere Pace erlaubt, nahe an die Top 10 zu fahren. Das muss für morgen unser Ziel sein."


Analyse F1-Sprint: Verstappen lässt die Fetzen fliegen!

Video wird geladen…

Verstappen und Russell werden so bald keine Freunde mehr. Wir haben nach ihrer Auseinandersetzung in Baku mit den beiden Streithähnen gesprochen. Weitere Formel-1-Videos

Zhou ist 16. der Startaufstellung für das Hauptrennen. Der Reifenpoker im F1-Sprint sei "für mich besser ausgegangen als für Valtteri. Aber das Wichtigste war, viele Daten mitzunehmen. Ich hatte ehrlich gesagt ein gutes Gefühl im Auto. Die Pace war okay, und das ist vor dem morgigen Rennen ein positives Zeichen."

"Es gibt einiges Positives, was wir aus heute mitnehmen können", sagt Zhou. "Wir konnten uns im Vergleich zur Startposition verbessern. Es war gut, der Vordere in der Gruppe zu sein und nicht hinter wem anderen festzusitzen. Die Pace war ganz gut. Ich konnte den Alpine hinter mir halten, obwohl ich kein DRS hatte, und fühlte mich im Rennen wohler als im Qualifying."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com