• 30. August 2022 · 10:09 Uhr

Albon verteidigt Punkterang in Spa: "Eines meiner besten Rennen"

Williams-Pilot Alex Albon behauptet sich trotz starker Verfolgergruppe in Spa auf dem letzten Punkterang und spricht von einem seiner besten Formel-1-Rennen

(Motorsport-Total.com) - Alex Albon bezeichnet den Belgien-Grand-Prix 2022 als eines seiner besten Rennen in der Formel 1, und das aus gutem Grund. Denn in der Schlussphase wehrte der Williams-Pilot einen Zug von fünf Autos ab, um den letzten Punkt zu holen.

Foto zur News: Albon verteidigt Punkterang in Spa: "Eines meiner besten Rennen"

Alex Albon konnte den Zug an Verfolgern bis ins Ziel hinter sich halten Zoom Download

Gestartet war Albon von Platz sechs, nachdem er das Q3 erreicht und von den Startplatzstrafen anderer Fahrer profitiert hatte. Der 26-Jährige schaffte es, sich im Laufe des Rennens an die Punkteränge zu klammern, geriet zu Beginn des letzten Stints aber unter Druck von Lance Stroll im Aston Martin.

Dank des beeindruckenden Topspeeds des Williams konnte er den Kanadier aber in Schach halten. Während Stroll sich also abmühte, einen Weg nach vorne zu finden, wurde er von Lando Norris, Yuki Tsunoda, Zhou Guanyu und Daniel Ricciardo eingeholt.

Albon: "Topspeed hat uns gerettet"

Doch Albon hielt dem Zug Stand und beendete das Rennen als Zehnter. Das brachte ihm und Williams nach Melbourne und Miami den vierten Punkt in dieser Formel-1-Saison ein. "Meiner Meinung nach war es eines der besten Rennen, die ich in der Formel 1 erlebt habe", sagt Albon zu seiner Performance in Spa.

"Es fühlte sich an, als ob ich im letzten Stint nur noch durchhalten musste. Ich durfte keine Fehler machen, sonst wären wir sofort überholt worden. Aber der Topspeed hat uns ein wenig gerettet, und ich war froh, als ich die Zielflagge gesehen habe."

Von der wachsenden Zahl der Autos in seinen Rückspiegeln zeigt sich Albon unbeeindruckt: "Je mehr ich sah, desto besser fühlte ich mich. Ich dachte mir, weißt du was, der Zug bildet sich, das ist schön, das bedeutet, dass jeder selbst ein bisschen Druck hat."

"Wenn nur du und das Auto hinter dir da sind, dann kann der Verfolger es sich leisten, sich zurückfallen zu lassen und verschiedene Dinge zu versuchen. Aber wenn ein Zug kommt, muss jeder dem Tempo folgen und kann es sich nicht leisten, die Reifen oder die Bremsen abzukühlen, oder was auch immer."

Besser als in Australien und Miami

Albon schaffte es sowohl in Australien als auch in Miami dank unkonventioneller Strategien in die Punkteränge zu fahren. Aber er ist der Meinung, dass Spa "fast ein pures Rennen" war, und das gebe Williams Auftrieb für die Zukunft.


Totale Dominanz: War das Verstappens Meisterstück?

Video wird geladen…

Max Verstappen ist in Spa Kreise um die Konkurrenz gefahren. In diesem Video analysieren wir, warum er jetzt eine Hand am WM-Pokal hat. Weitere Formel-1-Videos

"Natürlich hatten wir ein gutes Rennen in Melbourne, wir hatten ein gutes Rennen in Miami", blickt der Williams-Pilot zurück. "Hier waren wir auf der gleichen Strategie wie alle anderen und konnten nicht so kreativ sein, weil der Druck so hoch war."

"Vielleicht war es nicht mein bestes Rennen, aber wenn man bedenkt, was wir hatten und wie schnell wir waren, war es ein wirklich guter Job, einen Punkt zu holen. Das ist großartig für das Team und für alle, das ist die positive Einstellung, die wir mit in die nächsten Rennen nehmen müssen", so Albon weiter.

"Das gibt uns viel Selbstvertrauen für Rennen wie Monza und diese Strecken mit geringem Abtrieb. Ich denke, wir können dort einen guten Job machen", ist er zuversichtlich.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!