• 29. Juli 2022 · 21:54 Uhr

Update verpufft: AlphaTauri am Trainingsfreitag in Ungarn chancenlos

Das AlphaTauri-Update scheint noch nicht nach Plan zu funktionieren - Pierre Gasly und Yuki Tsunoda haben unterschiedliche Probleme und hoffen auf Regen

(Motorsport-Total.com) - Auch nach dem ersten großen Update der Saison in Frankreich tritt AlphaTauri weiterhin auf der Stelle. Der Freitag in Ungarn lief für Pierre Gasly und Yuki Tsunoda mit den Plätzen 15 und 19 im zweiten Training nicht zufriedenstellend.

Foto zur News: Update verpufft: AlphaTauri am Trainingsfreitag in Ungarn chancenlos

Pierre Gasly im Freitagstraining von Ungarn Zoom Download

"Ich war eigentlich glücklich über meine Runde, aber die Performance ist einfach nicht da", zeigt sich Gasly ratlos. "Das müssen wir verstehen, weil mit der Balance des Autos gab es eigentlich keine Probleme. Es ist nur der Grip. Wir rutschen einfach zu viel."

Sein Teamkollege Tsunoda ist ähnlich ratlos, ob der schwachen Leistung, allerdings vermutet er die Ursache woanders: "Die Balance ist noch nicht ideal, damit habe ich große Probleme."

Tsunoda: Update "bisher ein Schritt zurück"

Aufgrund der fehlenden Pace hofft Gasly daher auf den Regengott am Samstag und Sonntag: "Der Regen wäre keine schlechte Sache für uns und wenn ich auf den Wetterbericht schaue, dann freue ich mich, weil ich solche Bedingungen mag."

Das Frankreich-Update scheint also aktuell noch unter den Möglichkeiten zu bleiben. "Bisher ist es eher sogar ein Schritt zurück, wenn ich ehrlich bin", so Tsunoda. "Die Balance ist nicht da und wir müssen herausfinden, warum das so ist und eine Lösung dafür finden."

Gasly entgegnet: "Es ist etwas anders als Frankreich, aber die Balance ist nicht das Thema. Ich habe eine saubere Runde hingelegt, die Rundenzeit war aber einfach nicht da. Das verstehe ich nicht und das müssen wir analysieren."

Teamchef Franz Tost: Update noch kein Schritt nach vorne


Aston Martin: Ist dieser Heckflügel illegal?

Video wird geladen…

Sebastian Vettel ist beim GP Ungarn plötzlich konkurrenzfähig. Liegt's am neuen Heckflügel von Aston Martin, und ist der vielleicht illegal? Weitere Formel-1-Videos

Auch Teamchef Franz Tost ist noch nicht überzeugt vom AlphaTauri-Update. Auf die Frage, ob man seit der Einführung in Frankreich einen Schritt nach vorne gemacht habe, sagt der Österreicher: "Nein, wir müssen noch etwas aufholen."

"Also es gibt da noch einiges an Arbeit, was das Set-up betrifft und ich hoffe, dass die Ingenieure ein paar vernünftige Set-up-Schritte durchziehen werden, damit wir schneller werden, vor allem dann morgen im Qualifying und im Rennen übermorgen."

Mittlerweile ist es sogar fast normal in der Formel 1, dass neue Teile erst nach einigen Rennen funktionieren und die Auswirkungen erst verstanden werden müssen. AlphaTauri-Teamchef Franz Tost erklärt, warum das so ist.

Tost erklärt: Warum Updates nicht sofort funktionieren

"Da kommen beide Faktoren zusammen. A, dass so wenig getestet wird und B, wenn du jetzt einen komplett neuen Unterboden bringst, kriegst du vielleicht mehr Abtrieb, aber wie verändert sich das Verhältnis Vorderachse-Hinterachse?"

"Jetzt musst du dich wieder umstellen und wissen, wie viel Flügel gibst du, damit das Heck nicht unruhig wird. Und dadurch, dass wir jetzt im FT1 überhaupt nur eine Stunde haben, FT2 auch nur eine Stunde, läuft dir die Zeit davon, weil du musst ja auch noch die Reifen testen."

"Das heißt, von der Aerodynamik kannst du zwar ein paar grundlegende Dinge testen, aber du musst natürlich auch die Reifen berücksichtigen. Und diese Kombination macht es dann schwierig, den besten Kompromiss zu finden", erklärt Tost.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Denny Hulme am 03.03.1973 seinen erste Pole-Position?