• 29. Juli 2022 · 18:00 Uhr

F1-Training Ungarn: Leclerc Schnellster, Tracklimits wieder Thema

Lando Norris und Max Verstappen fuhren jenseits der Tracklimits ihre schnellsten Runden, die Bestzeit ging am Ende aber ohnehin an Charles Leclerc

(Motorsport-Total.com) - Charles Leclerc hat sich im zweiten Freien Training zum Grand Prix von Ungarn auf dem Hungaroring bei Budapest die Bestzeit gesichert. Der Ferrari-Pilot erzielte eine Bestzeit von 1:18.445 Minuten und verwies Lando Norris (McLaren/+0,217) und seinen Teamkollegen Carlos Sainz (+0,231) auf die Plätze.

Foto zur News: F1-Training Ungarn: Leclerc Schnellster, Tracklimits wieder Thema

Charles Leclerc sicherte sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Ungarn Zoom Download

Die Zeiten von Norris und Max Verstappen (4./Red Bull/+0,283) müssen allerdings mit Vorsicht genossen werden, denn die beiden waren auf ihren jeweils schnellsten Runden in der letzten Kurve außerhalb der weißen Linie. Ihre Zeiten wurden von der Rennleitung trotzdem nicht gestrichen, hätten aber in einem Qualifying mutmaßlich nicht gegolten.

Zum Thema:
Trainingsergebnis
F1-Liveticker

Dass der McLaren auf der kurvenreichen Strecke gut zu funktionieren scheint, unterstrich die fünftbeste Zeit von Daniel Ricciardo, dem gerade mal 0,427 Sekunden auf Leclerc fehlten. Hinter ihm landeten zwei Altstars auf den Positionen 6 und 7: Fernando Alonso (Alpine/+0,604) und Sebastian Vettel (+0,808) mit dem revolutionären neuen Heckflügel am Aston Martin.

Für Mercedes lief es weniger gut. Lewis Hamilton belegte den elften Platz. Wie langsam der Mercedes ist, konnte er während der Session kaum glauben, als er nach gut zehn Minuten 1,9 Sekunden hinter der Bestzeit von Sainz lag: "1,9 Sekunden auf dem gleichen Reifen?", fragte er mit entgeisterter Stimme.

Am Ende fehlten Hamilton 1,102 Sekunden auf die Bestzeit. Bei Teamkollege George Russell (8./+0,910) lief es nicht viel besser: "Was zur Hölle ist in Kurve 1 los? Ich komme einfach nicht um die Kurve, ohne die Räder zu blockieren", funkte er gut 25 Minuten vor Schluss.

Ansonsten verlief die Session weitgehend ohne Zwischenfälle. Alexander Albon (20./Williams/+2,170) drehte sich auf seiner ersten Soft-Runde in Kurve 1. Sein Teamkollege Nicholas Latifi (18./+2,043) stand Sainz im Weg (Sainz: "Verkehr mit diesem dummen Kerl, diesem Williams!"). Und Mick Schumacher (17./Haas/+1,540) war einmal in Kurve 12 neben der Strecke.

Im Hinblick auf das Qualifying "könnte es sogar sein, dass wir morgen nicht fahren können und eventuell auf Sonntagmorgen verschieben müssen, wenn die Wettervorhersage wirklich so eintrifft, wie sie jetzt ist ", befürchtet Alfa-Romeo-Sportdirektor Beat Zehnder im Interview mit 'Sky'. Demnach liegt die Wahrscheinlichkeit auf Regen und Gewitter bei 80 Prozent.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Sonntag

Foto zur News: Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!