• 01. Juni 2022 · 09:36 Uhr

Sergio Perez: Dachte, ich habe alles unter Kontrolle, bis ...

Sergio Perez schien den Monaco-Sieg nach Ferraris Strategiepanne schon im Sack zu haben, bevor Graining-Probleme das Rennen noch einmal spannend machten

(Motorsport-Total.com) - Als Sergio Perez in Runde 23 des Monaco-Rennens auch boxenstoppbereinigt die Führung des Grand Prix übernehmen konnte, sah es nach einer sicheren Sache für den Mexikaner aus, da Überholen im Fürstentum erfahrungsgemäß schwierig ist.

Foto zur News: Sergio Perez: Dachte, ich habe alles unter Kontrolle, bis ...

Sergio Perez hatte in Monaco zu Rennende Probleme mit seinen Reifen Zoom Download

Während der Rennunterbrechung infolge des Unfalls von Mick Schumacher, entschied sich das Red-Bull-Team jedoch dazu, ihren beiden Piloten neue Medium-Reifen aufzuschnallen, während die Konkurrenz bei Ferrari auf den schon vorher benutzten harten Reifen setzte.

"Ich hatte das Gefühl, dass ich das Rennen sehr leicht unter Kontrolle hatte", sagt Perez über die erste Phase nach dem Restart. "Ich habe auch nicht wirklich gepusht, aber auf einmal hatte ich eine Menge Untersteuern in den Kurven drei und vier und ich konnte sehen, wie Carlos immer näher an mich herankam."

Perez betont, dass er "immer noch eine gute Traktion aus Kurve acht" hatte und somit seine Position gegen Sainz nach dem Tunnel verteidigen konnte, aber gleichzeitig spürte er den Druck, sich in der Hafenschikane nicht zu verbremsen, da "man sonst die Position hergeben muss".


Monaco: Perez darf Sieg nach Protest behalten!

Video wird geladen…

Wir erklären, warum die FIA den Protest von Ferrari gegen beide Red Bulls abgewiesen hat. Damit als Sieger des Grand Prix von Monaco bestätigt: Perez. Weitere Formel-1-Videos

Der Mexikaner hatte vom Spitzen-Quartett die größten Graining-Probleme mit den Reifen, sodass neben Sainz auch Max Verstappen und Charles Leclerc von hinten drückten. "Am Ende gelang es mir jedoch, dass Graining ein wenig zu beseitigen", zeigt sich Perez nach dem Rennen erleichtert.

"Ich konnte wieder eine kleine Lücke aufmachen und meine normale Linie in der dritten und vierten Kurve fahren. Das brachte einiges an Rundenzeit und wir konnten dann das Auto sicher nach Hause bringen", so der Monaco-Sieger.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube