• 27. Mai 2022 · 16:42 Uhr

Ocon: Alpine-Upgrades funktionieren, doch da "muss mehr kommen"

Esteban Ocon ist mit der Qualität der Alpine-Updates in der Formel-1-Saison 2022 zufrieden - Jedoch warnt der Franzose davor, sich darauf auszuruhen

(Motorsport-Total.com) - Laut Esteban Ocon hat Alpine in der Formel-1-Saison 2022 mit den bisherigen Upgrades für das Auto den richtigen Weg eingeschlagen, jedoch müsse "noch mehr" kommen, um langfristig mit der Konkurrenz mithalten zu können. Zuletzt wurde der A522 in Barcelona mit neuen Teilen ausgestattet.

Foto zur News: Ocon: Alpine-Upgrades funktionieren, doch da "muss mehr kommen"

Ocon ist mit den Upgrades von Alpine zufrieden, fordert aber mehr Zoom Download

Im Freien Training von Spanien schienen die neuen Lösungen des französischen Teams zu fruchten, doch im Qualifying hatte der Rennstall dann seine Probleme, die gewohnte Pace zu finden. Ocon wurde Zwölfter, während Fernando Alonso auf Rang 17 gewertet wurde. Letzterer hatte in Q1 keine Chance mehr, sich zu verbessern, weil es ein Missverständnis im Funk gegeben hat.

Im Rennen ließ es Ocon so richtig fliegen und fuhr auf einem starken siebten Platz. Alonso bekam einen brandneuen Motor verbaut und pflügte noch bis auf Rang neun durchs Feld. Ocon ist mit der Entwicklungsarbeit bei Alpine zufrieden, da die Upgrades in Barcelona gut funktioniert hätten.

"Ich bin mir sicher, dass wir mit den Updates für das Auto in die richtige Richtung gehen, denn sie scheinen gut zu funktionieren", sagt der Franzose. "Wir wissen aber, dass auch die anderen Teams Fortschritte machen und das müssen wir sorgfältig beobachten. Wir müssen mehr bringen, klar Platz sieben ist gut, aber das ist nicht, wo wir hinwollen."

Ocon hat das Ziel, Alfa Romeo zu schlagen und auf die Spitzengruppe in der Formel 1 aufzuschließen. Dafür müsse sich Alpine aber noch deutlich mit den Upgrades steigern. "Wir haben an diesem Rennwochenende eine Menge zu überprüfen. Wir hatten gute Gespräche mit dem Team und Fernando, das waren gute Diskussionen", verrät Ocon, der in Monaco auf seine nächste Chance auf Punkte hofft.


Formel 1 in Monaco: Das muss bleiben!

Video wird geladen…

Muss die Formel 1 noch einen Grand Prix in Monaco haben und reicht Tradition allein für einen Verbleib im F1-Kalender? Wir analysieren! Weitere Formel-1-Videos

Für Ocon war es auch wichtig, Daten und Lehren aus dem Barcelona-Wochenende zu ziehen. Insbesondere weil die beiden Alpine-Fahrer auf unterschiedlichen Strategien unterwegs waren, gab es eine Menge zu lernen. Dass beide Fahrzeuge der Franzosen in Barcelona in den Punkten gelandet sind, macht den 25-Jährigen glücklich. "Der Rhythmus im ersten Stint war einfach fantastisch", schwärmt Ocon.

"Ich habe zwei oder drei Autos zwischen der ersten Runde und dem ersten Boxenstopp überholt", resümiert der Franzose. "Wir hätten es nicht besser machen können, da Valtteri [Bottas] einfach zu schnell war. Dann steckte ich im Kampf mit Lando [Norris], der weit zurücklag, aber auch schnell war. Das Team hat es verdient, beide Autos in den Punkten zu sehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App