• 12. April 2022 · 12:10 Uhr

Andreas Seidl: Daniel Ricciardo muss keinen Schritt mehr machen

McLaren-Teamchef Andreas Seidl stärkt Daniel Ricciardo nach ersten seinen WM-Punkten der Saison den Rücken - Seit Dschidda "wieder voll auf der Höhe der Zeit"

(Motorsport-Total.com) - Nach einem enttäuschenden Start in die Formel-1-Saison 2022 hat sich McLaren beim Grand Prix von Australien erstarkt zurückgemeldet. Lando Norris schaffte es in die Top 5, Daniel Ricciardo sammelte mit Platz sechs erste Punkte.

Foto zur News: Andreas Seidl: Daniel Ricciardo muss keinen Schritt mehr machen

Daniel Ricciardo sammelte als Sechster in Melbourne die ersten Punkte Zoom Download

"Ich war nach Bahrain positiv gestimmt geblieben", verrät der Australier, der beim Saisonauftakt nur auf Rang 16 einlief und in Saudi-Arabien wegen eines technischen Defekts ausschied. "Ich hätte aber nicht gedacht, dass die Wende so rasch eintreten würde." Und das ausgerechnet bei seinem Heim-Grand-Prix.

Jetzt hofft er, genauso oder besser weiterzumachen. Dass Ricciardo das Potenzial hat und in seinem zweiten Jahr bei McLaren voll abgekommen ist, daran hegt Teamchef Andreas Seidl keine Zweifel: "Aus meiner Sicht muss er keinen mehr Schritt machen."

"Er hat vergangenes Jahr in der zweiten Saisonhälfte einen großen Schritt gemacht, nach den, sagen wir mal, anfänglichen Herausforderungen, einfach um sich an unser Auto und an das Team anzupassen. Und jetzt war es einfach wichtig, über den Winter auf diesem Fundament und diesem Schwung weiter aufzubauen."


Melbourne: Verstappens WM-Traum geplatzt?

Video wird geladen…

Charles Leclerc feiert einen dominanten Sieg, während Max Verstappen im dritten Rennen zum zweiten Mal ausscheidet. Weitere Formel-1-Videos

"Er hatte einen großartigen Start mit dem neuen Auto beim Test in Barcelona", erinnert sich Seidl an Ricciardos starke Vorsaison. "Dann waren die Corona-Infektion und das Fehlen beim Test für das Rennwochenende in Bahrain natürlich nicht hilfreich. Aber in Dschidda war er wieder voll auf der Höhe der Zeit."

Der Teamchef betont: "Für mich ist es wichtig, zwei starke Fahrer zu haben, und das haben wir, denn das ist wichtig für den Kampf um die Konstrukteursmeisterschaft." Dort hat sich McLaren nach dem Rennen in Melbourne auf Platz vier geschoben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Quiz

Mit welchem Teamkollegen startete Thierry Boutsen in die Formel-1-Saison 1988?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!