• 11. Dezember 2021 · 12:01 Uhr

F1-Training Abu Dhabi: Ist Lewis Hamilton wirklich so stark?

Lewis Hamilton fährt Bestzeit im dritten Freien Training und geht jetzt als Favorit ins Qualifying beim WM-Showdown 2021 in Abu Dhabi

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton (Mercedes) hat sich im letzten Freien Training der Formel-1-Saison 2021 die Bestzeit gesichert und damit seine Favoritenrolle für das Qualifying zum Grand Prix von Abu Dhabi unterstrichen. Obwohl Hamilton seine schnellste Runde vorzeitig abbrechen musste, war er unterm Strich um 0,214 Sekunden schneller als sein großer Titelrivale Max Verstappen (Red Bull).

Foto zur News: F1-Training Abu Dhabi: Ist Lewis Hamilton wirklich so stark?

Lewis Hamilton sicherte sich die Bestzeit im letzten Freien Training der Saison 2021 Zoom Download

Hamiltons Bestzeit stand am Ende der Stunde bei 1:23.274 Minuten. Mercedes hinterließ in der Session den stärkeren, souveräneren Eindruck - wobei einzuschränken ist: Das dritte Training fand bei Tageslicht statt, während Q3 am Abend unter Flutlicht gefahren wird. Das kann sich auf das Kräfteverhältnis auswirken.

Zum Thema:
Ergebnis
F1-Ticker "Paddock live"
F1-Analyse: Ab 18:00 Uhr im Livestream

Bei Red Bull wurde während des Abschlusstrainings noch emsig am Set-up gefeilt. Und das nicht nur an den Feinheiten. Verstappen begann die Session, anders als am Freitag, mit einem geschwungenen Low-Downforce-Heckflügel. Als er damit zunächst langsamer war als Perez mit einem High-Downforce-Flügel, wurde für den letzten Run nochmal am Set-up gefeilt.

Verstappen blieb zwar bei einem geschwungenen Flügel, konnte aber bei der Qualifyingsimulation mit weichen Reifen deutlich zulegen. Seine erste schnelle Runde musste er wegen eines Fehlers in Kurve 6 abbrechen. Im zweiten Versuch mit den gleichen Reifen kam er bis auf 0,214 Sekunden heran. Eine weitere schnelle Runde danach musste Verstappen noch einmal abbrechen.

"Das ist gar nicht so schlecht dafür, dass es die zweite Runde war", analysiert 'Sky'-Experte Ralf Schumacher. Fast zeitgleich drehte übrigens auch Hamilton eine schnelle Runde, mit pinken Bestzeiten in vier der ersten sechs Minisektoren. Hamilton musste die Runde aber wegen eines Fahrfehlers abbrechen und kam daraufhin zurück an die Box.


Verstappen jubelt, aber: Wie hoch ist der Preis?

Video wird geladen…

Hamilton ist geschlagen, zumindest am Samstag. Wie kam Verstappens Pole zustande, was bedeutet sie für das Rennen und welche Rolle spielt Teamtaktik? Weitere Formel-1-Videos

Indes haben bei einer anderen Szene rund um Hamilton die Verstappen-Fans ganz genau hingeschaut. Eine Viertelstunde vor Schluss fuhr der Mercedes-Pilot, der schon zwei von drei erlaubten Verwarnungen kassiert hat, aus der Box - und stand Nikita Masepin im Weg. Der musste neben die Strecke. Hamilton am Funk: "Ich habe versucht, aus dem Weg zu gehen, aber ..."

Valtteri Bottas (Mercedes) wurde mit 0,751 Sekunden Rückstand Dritter, Sergio Perez (Red Bull) mit 0,773 Sekunden Rückstand Vierter. Damit scheint klar zu sein, dass Mercedes und Red Bull auch am letzten Rennwochenende der Formel-1-Saison 2021 die beiden Teams sind, die es zu schlagen gilt - mit großem Vorsprung auf alle anderen.

"Best of the Rest" war im Abschlusstraining Lando Norris (McLaren) mit einem Rückstand von 0,832 Sekunden auf Hamiltons Bestzeit. Dahinter folgten die beiden AlphaTauris (Yuki Tsunoda knapp vor Pierre Gasly), Carlos Sainz (Ferrari/+1,321), Daniel Ricciardo (McLaren/+1,459) und Charles Leclerc (Ferrari/+1,484).

Sebastian Vettel schaffte im Vergleich zum Freitagstraining keine signifikante Steigerung und wurde mit 1,841 Sekunden Rückstand 16. Sein Teamkollege Lance Stroll (11./+1,547) war diesmal schneller als er. Anders bei Mick Schumacher: Der hatte bei Haas Nikita Masepin sicher im Griff, mit einer Sekunde Vorsprung. Er belegte P19.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Heinz-Harald Frentzen am 11.05.1997 seinen erste Pole-Position?

 
formel-1-countdown