• 11. Dezember 2021 · 12:46 Uhr

Interviews: Verstappen und Horner eskalieren das Duell gegen Hamilton

Max Verstappen spricht den Namen von Lewis Hamilton nicht mehr aus, während Christian Horner Druck seitens der angeblich Mercedes-gesteuerten Medien wittert

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen hat kurz vor dem großen WM-Showdown in Abu Dhabi einer Zeitung in seiner Heimat ein großes Interview gegeben und darin noch einmal kräftig gegen seinen Rivalen Lewis Hamilton und Mercedes ausgeteilt.

Foto zur News: Interviews: Verstappen und Horner eskalieren das Duell gegen Hamilton

Max Verstappen teilt noch einmal kräftig gegen Lewis Hamilton und Mercedes aus Zoom Download

Die Aversion gegen Hamilton geht so weit, dass Verstappen die Worte "Lewis", "Hamilton" und "Mercedes" gar nicht mehr in den Mund nimmt. "Das stimmt", bestätigt er diese Beobachtung im Interview mit dem 'Telegraaf'. "Das kommt vor in einer Saison wie dieser. Dafür ist einfach schon zu viel passiert."

Er meine damit nicht nur die Kollision in Silverstone und die Vorfälle danach, die laut seinem Vater Jos Verstappen zum Bruch mit Mercedes-Teamchef Toto Wolff geführt haben. Aber: "Das Bild, das ich von bestimmten Leuten habe, hat sich verändert. Und nicht im Positiven. [...] Wenn der Druck groß ist, zeigen manche ein anderes Gesicht. Dann kommt ihr wahres Ich zum Vorschein."

Hamilton habe, davon ist Verstappen offenbar überzeugt, Angst vor ihm. Aber: "Das würde er niemals zugeben. Ich habe vor ihm jedenfalls keine Angst. Ich glaube, es macht ihn nervös, wenn er mich im Rückspiegel sieht. Er ist ein anderer Typ Fahrer als ich, weniger aggressiv. Dafür kann ich ihm aber keine Schuld geben, denn er musste das nie so lernen wie ich von meinem Vater."

Der Red-Bull-Pilot lässt in dem Interview keine Gelegenheit aus, Hamilton zu provozieren. "Wenn ich sein Auto hätte", sagt er etwa, "wäre die Saison schon längst entschieden." Er halte sich selbst "absolut" für den besten Fahrer, sagt Verstappen, "aber ich muss das nicht dauernd von allen hören. Diese Anerkennung ist mir nicht wichtig."


Verstappen jubelt, aber: Wie hoch ist der Preis?

Video wird geladen…

Hamilton ist geschlagen, zumindest am Samstag. Wie kam Verstappens Pole zustande, was bedeutet sie für das Rennen und welche Rolle spielt Teamtaktik? Weitere Formel-1-Videos

Eine Attacke, die nicht ganz zum Narrativ passt, das Red-Bull-Teamchef Christian Horner seit Saudi-Arabien zu verbreiten versucht. Verstappen sei der beste Fahrer, und bei Red Bull, da arbeiten die echten Racer mit den ölverschmierten Händen, erzählt Horner. Mercedes sei im Vergleich dazu eine gigantische PR-Maschine.

"Mercedes", sagt er, "ist einer der größten Autohersteller der Welt, mit einer enormen Macht auf Medien weltweit. Im Vergleich dazu sind wir irrelevant. Lewis hat es ja selbst einmal gesagt: Wir sind nur ein Energydrink-Hersteller, der Autorennen fährt. Mercedes ist in den vergangenen sieben oder acht Jahren eine Maschine geworden, mit dem Gewicht des Mutterkonzerns dahinter."

"Ich kann mir schon vorstellen, dass es für einen großen Hersteller nicht angenehm ist, von einem Energydrink-Hersteller geschlagen zu werden. Das hat man uns immer wieder klargemacht. Aber wir sind nur ein Team aus einfachen Racern, und wir haben einen phänomenalen Fahrer, der sich dieses Jahr die Seele aus dem Leib gefahren ist."


Was bedeutet Hamiltons deutliche Bestzeit?

Video wird geladen…

0,6 Sekunden sind eine Menge Holz. Wir analysieren, wer besser ins große Formel-1-Finale gestartet ist. Und ordnen die Aussagen von Wolff & Horner. Weitere Formel-1-Videos

Selbst hinter Hamiltons mittlerweile legendärem Funkspruch in Saudi-Arabien, dass Verstappen "verrückt" sei, vermutet Horner keine Emotionen im Eifer des Gefechts, sondern ein "Narrativ" mit Kalkül: "Lewis ist siebenmaliger Weltmeister, der erfolgreichste Fahrer aller Zeiten. Er hat ein enormes Standing. Was er sagt, hat Gewicht."

"Ich denke, dass ihm jedes Mittel recht ist, um Max unter Druck zu setzen. Er ist ein Wettbewerbstier. Du wirst nicht siebenmal Weltmeister, wenn du nicht so bist wie er. Also ja, ich glaube, dass er, unterstützt von der gigantischen Mercedes-Medienmaschinerie, enormen Druck auf Max ausübt."

Verstappen, unterstreicht Horner, sei schließlich nur "ein 24-jähriger Kerl, der mit Mut, Leidenschaft, Können und Entschlossenheit" Autorennen fährt, "ein junger Mann, der seinen Traum lebt und seinen Job macht. Und er tritt nicht nur gegen Lewis an, sondern auch gegen diese riesige Maschinerie Mercedes-Benz. Wie er das handhabt, verdient Anerkennung."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs