• 13. November 2021 · 23:22 Uhr

Nicht das DRS: Was sich Max Verstappen an Hamiltons Heckflügel angeschaut hat

Max Verstappen erklärt, was er bei Lewis Hamiltons Heckflügel nachschauen wollte, und sagt, dass er die 50.000 Euro Strafe aus eigener Tasche bezahlt

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen betont, dass seine Kontrolle des Mercedes-Heckflügels bei Lewis Hamilton nichts mit dem untersuchten DRS-Problem zu tun hatte. Vielmehr wollte er noch einmal auf das Thema Flexi-Flügel schauen und hat das Auto daher angefasst.

Foto zur News: Nicht das DRS: Was sich Max Verstappen an Hamiltons Heckflügel angeschaut hat

Max Verstappen hofft, dass sein Bußgeld für einen teuren Wein draufgeht Zoom Download

Die Szene, die sich nach dem Qualifying am Freitag ereignet hatte, hatte für einigen Wirbel gesorgt. Verstappen hatte zunächst seinen und dann den Heckflügel seines WM-Konkurrenten Lewis Hamilton inspiziert und auch angefasst. Für den Verstoß gegen das Parc-ferme-Reglement wurde der Niederländer mit einer Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro belegt.

Kurios war dabei, dass der Heckflügel nur wenig später durch eine FIA-Kontrolle gefallen war, weil der Abstand zwischen beiden Flügelelementen bei offenem DRS mehr als die erlaubten 85 Millimeter betragen hatte. Doch danach hatte Verstappen bei seinem Check gar nicht geschaut, wie er nach dem Sprint erklärt.

"Man kann auf dem Video genau sehen, was ich mache", sagt er auf Nachfrage. "Ich habe einfach geschaut, wie sehr sich der Flügel an der Stelle verbiegt."

Flexi-Flügel waren im Sommer ein heißes Thema in der Formel 1. Die FIA hatte ab dem Frankreich-Grand-Prix neue Belastungstests eingeführt, um sicherzustellen, dass sich die Flügel nicht übermäßig verbiegen, dennoch wollte Verstappen einem erneuten Verdacht nachgehen.


Hamilton & Verstappen: Wir erklären die Strafen!

Video wird geladen…

Das Sprintergebnis steht diesmal nicht im Mittelpunkt. Wir versuchen zu erklären, was es mit den Urteilen gegen Hamilton & Verstappen auf sich hat. Weitere Formel-1-Videos

"Ja, natürlich gab es da Gespräche, und natürlich gibt es da noch einige Dinge, die wir uns anschauen müssen. Denn bei gewissen Geschwindigkeiten scheint sich der Flügel zu verbiegen", erklärt Verstappen. "Wir mussten den Heckflügel zu Saisonbeginn ändern, aber irgendetwas scheint sich bei ihnen immer noch zurückzubiegen. Darum habe ich mir das angeschaut."

Die fällige Strafe, weil Verstappen auch mit seinen Fingern hingesehen hat, zahlt der Niederländer laut eigener Aussage übrigens aus seiner Tasche: "Ich muss zahlen. Das sind also ein paar FIFA-Punkte weniger auf meinem Laptop für mich."

Er hofft aber, dass die Verantwortlichen von der "ziemlich hohen Strafe" ein "schönes Abendessen und viel Wein" haben werden. "Ich hoffe, es ist ein guter, teurer Wein. Das wäre schön", scherzt er. "Sie können mich auch zum Abendessen einladen. Für das Essen zahle ich dann auch."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
 
Formel1.de auf YouTube