• 01. August 2021 · 11:25 Uhr

Nach Silverstone-Crash: Doch Motorwechsel bei Verstappen!

WM-Spitzenreiter Max Verstappen bekommt für den Ungarn-Grand-Prix doch einen neuen Formel-1-Motor, nachdem Red-Bull-Partner Honda Probleme gewittert hat

(Motorsport-Total.com) - Am Freitag hatte Honda noch eine Freigabe für den Silverstone-Motor von Max Verstappen erteilt, nun aber rudert der Formel-1-Antriebspartner von Red Bull zurück: WM-Spitzenreiter Verstappen hat für den Ungarn-Grand-Prix auf dem Hungaroring bei Budapest einen neuen Antriebsstrang erhalten.

Foto zur News: Nach Silverstone-Crash: Doch Motorwechsel bei Verstappen!

Max Verstappen im Red-Bull-Honda RB16B beim Grand Prix von Ungarn Zoom Download

"Bei den Nachuntersuchungen im Anschluss an das Qualifying haben wir etwas am Antrieb festgestellt, das sich im weiteren Wochenendverlauf entwickeln hätte können", erklärt Honda in einem kurzen Statement.

Dann fällt der entscheidende Satz: "Wahrscheinlich handelt es sich um einen Folgeeffekt des Unfalls in Silverstone." Dort war Verstappen in der ersten Rennrunde nach einer Berührung mit Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton hart in die Streckenbegrenzung eingeschlagen. Anschließend hatte Honda bereits die Befürchtung geäußert, der Antrieb könnte Schaden genommen haben.


Ungarn: Nerven liegen blank in der Quali-PK!

Video wird geladen…

Die Stimmung bleibt angespannt: Hamilton und Verstappen haben sich nach dem Qualifying zu kleinen Wutausbrüchen hinreißen lassen ... Weitere Formel-1-Videos

Als Spätfolge des Zwischenfalls wurde nun der Antrieb ausgetauscht. Verstappen behält laut Honda aber seinen dritten Platz in der Startaufstellung zum letzten Formel-1-Rennen vor der Sommerpause. Begründung: Es handele sich um einen Antrieb der gleichen Spezifikation.

Verstappen bewegt sich selbst mit dem neuen Antrieb immer noch im erlaubten Rahmen des Reglements 2021, hat aber jetzt das Maximum bei einigen Komponenten erreicht. (Unsere Motorenübersicht bildet noch den Stand vor dem Antriebswechsel ab, da die offizielle Bestätigung des Antriebswechsels und der neuen Komponenten noch nicht vorliegt.)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Samstag

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube