• 16. Juli 2021 · 20:48 Uhr

Verstappen hadert mit Untersteuern: "Konnte keine Kurve attackieren"

Max Verstappen muss sich im Qualifying von Silverstone mit Rang zwei begnügen und hadert mit plötzlichem Untersteuern in seinem Auto - Red Bull gut im Renntrimm

(Motorsport-Total.com) - Dreimal in Folge hatte sich Max Verstappen zuletzt die Poleposition sichern können, doch im Qualifying von Silverstone (Formel 1 2021 live im Ticker) hatte der Red-Bull-Pilot ausnahmsweise mal wieder das Nachsehen gegen Mercedes und Lokalmatador Lewis Hamilton. Um 75 Tausendstelsekunden musste sich Verstappen am Freitag geschlagen geben und mit Rang zwei vorliebnehmen.

Foto zur News: Verstappen hadert mit Untersteuern: "Konnte keine Kurve attackieren"

Max Verstappen musste sich am Freitag in Silverstone schlagen lassen Zoom Download

Dabei schien Platz eins für ihn zum Greifen nah, weil Hamilton den letzten Sektor seiner zweiten Q3-Runde in den Sand setzte. Doch Verstappen konnte auch die erste Zeit seines WM-Rivalen nicht knacken und blieb hinter ihm.

Verwundert blickte er in Richtung seines Autos, das ihm nicht das geben konnte, was er gebraucht hätte: "Wir müssen auf uns selbst schauen, denn eigentlich fährt sich das Auto ganz gut", sagt der Niederländer. "Aber ich hatte eine Menge Untersteuern und konnte keine Kurve attackieren. Ich habe einfach gewartet, bis die Vorderachse mehr Grip bekommt."

Für ihn war das ein "etwas seltsames Gefühl", wie er beschreibt, "denn ich glaube nicht, dass es mit dem Set-up oder dem Frontflügel zu tun hat". Womit es zusammenhängt, gilt es für Red Bull erst noch herauszufinden. Doch Verstappen nimmt es sportlich: "Es ist, wie es ist. Wir sind immer noch nah dran, von daher ist es schon in Ordnung."


Hamilton & Russell liefern unfassbare Freitagsshow

Video wird geladen…

Lewis Hamilton hat sich P1 für den ersten Sprint der Geschichte gesichert. Der heimliche Star des Freitags war aber sein Landsmann George Russell. Weitere Formel-1-Videos

Verstappen hat damit immer noch eine aussichtsreiche Ausgangsposition für den morgigen Sprint. Dass sein zweiter Platz jetzt kaum etwas aussagt, findet er aber seltsam: "Du fährst im Qualifying Vollgas, und dann bedeutet es im Grunde nicht wirklich etwas für die Poleposition", sagt er und rechnet sich am Samstag noch Chancen aus.

"Ich denke, dass wir im Rennen ein schnelles Auto haben. Wir müssen einfach die Probleme in den Griff bekommen, die wir im Qualifying hatten", so der Red-Bull-Pilot. "Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass wir ein starkes Rennen haben können."

Die vierte Poleposition in Folge ist für ihn übrigens immer noch möglich. Denn abgerechnet wird diesbezüglich erst nach dem Sprintqualifying, nicht nach dem heutigen Freitag.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App