• 14. Juli 2021 · 17:09 Uhr

Formel 1 lässt für Sprintqualifying alte Tradition wieder aufleben

Siegerparade statt Podiumszeremonie: Nach dem Sprintqualifying in Silverstone sollen die Top-3-Piloten wie früher mit Siegerkränzen geehrt werden

(Motorsport-Total.com) - Zwar wird nach dem ersten Sprintqualifying der Formel 1 am kommenden Samstag in Silverstone keine traditionelle Siegerehrung stattfinden. Für die drei Erstplatzierten, von denen der Sieger die offizielle Poleposition im Sonntagsrennen bekommt, soll es aber dennoch eine besondere Zeremonie geben.

Foto zur News: Formel 1 lässt für Sprintqualifying alte Tradition wieder aufleben

Früher waren Siegerkränze für die schnellsten Drei gang und gäbe Zoom Download

So plant die Formel 1 eine Siegerparade, für die ein 30-Minuten-Zeitfenster nach dem Rennen - zwischen 17 und 17:30 Uhr Ortszeit - vorgesehen ist. Im Rahmen dieser Siegerparade sollen die Top-3-Piloten mit Siegerkränzen belohnt werden, wie sie in der Geschichte der Königsklasse häufig verwendet wurden.

"Der Formel-1-Sprint ist ein brandneues und aufregendes Format. Daher war es uns wichtig, einen ebenso besonderen Moment nach dem Rennen zu kreieren", kommentiert Alex Molina, sogenannter Director of Event Spectacle, das neue Format.

"Der Moment würdigt die sieben Jahrzehnte Geschichte des Sports und kombiniert sie mit einem modernen Twist - ganz ähnlich wie der Sprint selbst", so Molina weiter.


Wie funktionieren Formel-1-Sprintrennen?

Video wird geladen…

Mercedes blickt auf das neue Qualifying-Format der Formel 1 in Silverstone voraus und zeigt, worauf es bei den Sprintrennen ankommt. Weitere Formel-1-Videos

Das Sprintqualifying ist Teil eines neuen Wochenendformates, das die Formel 1 in dieser Saison während drei Grands Prix testen wird, beginnend in Silverstone. Das Ergebnis des 17-Runden-Rennen am Samstagnachmittag bestimmt die endgültige Startaufstellung für den Grand Prix am Sonntag.

Das normale Qualifying findet bereits am Freitag statt und legt die Startreihenfolge für das Sprintqualifying fest. Nur die drei Erstplatzierten erhalten Punkte. Zu den offiziellen Podiumsplatzierungen wird das Ergebnis jedoch nicht gezählt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube