• 01. Juli 2021 · 16:44 Uhr

Kumpel-Crash für Gasly abgehakt: "Weiß, dass es nicht nochmal passieren wird"

Pierre Gasly hat seinem Kumpel Charles Leclerc für die Kollision am Sonntag verziehen und weiß, dass es dazu nicht noch einmal kommen wird

(Motorsport-Total.com) - Ausgerechnet die beiden guten Freunde Pierre Gasly und Charles Leclerc kamen sich am vergangenen Sonntag im Rennen von Spielberg zu nahe. Während der Ferrari-Pilot bei der Kollision nach Kurve 1 einen beschädigten Frontflügel erleiden musste, schied Gasly nach diesem Vorfall aus und hatte erst einmal daran zu knabbern.

Foto zur News: Kumpel-Crash für Gasly abgehakt: "Weiß, dass es nicht nochmal passieren wird"

Für Pierre Gasly war der Steiermark-GP in der ersten Runde beendet Zoom Download

"Wir wussten, dass es irgendwann einmal passieren würde", sagt der AlphaTauri-Pilot. "Es ist nie schön, egal ob mit Charles oder mit jemand anderem. Das war einfach schmerzhaft." Denn von Startplatz sechs aus hatte der Franzose die Chance auf ein gutes Ergebnis.

Nach dem Rennen hatte er angegeben, nicht sauer auf seinen Kumpel zu sein, weil er weiß, dass es nicht mit Absicht war. Bei dieser Ansicht bleibt er auch vier Tage später, muss aber zugeben, dass er am Sonntag doch schon ziemlich angesäuert war.

"Er kam nach dem Rennen zu mir, aber da war ich noch ziemlich angepisst", sagt Gasly. "Es ist egal, ob du befreundet bist oder nicht. Ich war trotzdem verärgert", so der Franzose. "Aber ich kenne ihn und weiß, wie er fährt. Er ist ein fairer Fahrer und man kann sehen, dass es keine Absicht war. Aber so etwas passiert von Zeit zu Zeit. Wir kamen uns schon oft nah, aber diesmal bin ich leider ausgeschieden."

Überrascht war Gasly, dass Leclerc für seine Aktion keine Strafe bekam. Zwar hätte es sein Rennen auch nicht verändert, doch vor allem nach der Strafe gegen Valtteri Bottas, der bei seinem Dreher am Freitag niemandem das Rennen versaut hatte, hätte er mit einer Untersuchung gerechnet.

"Aber am Ende des Tages interessiert mich nur mein eigenes Rennen. Da hätte sich nichts verändert, trotzdem werden wir darüber vermutlich noch einmal mit Michael (Masi, Rennleiter; Anm. d. Red.) sprechen", sagt er.

Doch für ihn ist der Vorfall erst einmal abgehakt. "Wir müssen einfach sicherstellen, dass so etwas nicht noch einmal vorkommt", betont er. Doch dabei ist er sich recht sicher: "Ich kenne ihn, und das wird vermutlich nicht noch einmal passieren. Jetzt widmen wir uns dem kommenden Wochenende."


Warum Hamilton in einem dicken Dilemma steckt

Video wird geladen…

Die großen Schlagzeilen unserer Analyse am Montag nach dem Rennen in Spielberg sind - wie könnte es anders sein - Max Verstappen und Lewis Hamilton. Weitere Formel-1-Videos

"Ja, ich habe mit Pierre gesprochen. Alles ist gut", bestätigt auch Leclerc am Donnerstag. Er ärgert sich ebenfalls über den Vorfall, da er gerne ein besseres Ergebnis abgeliefert hätte als den siebten Platz, der es am Ende wurde.

"Ich hätte es bestimmt vermeiden können, aber jetzt ist es zu spät", so der Monegasse. Gefragt, ob die schlechte Sichtbarkeit aus dem Auto schuld sei, winkt er ab: "Ja, man sieht nicht so viel, aber das sollte keine Ausrede sein. Wir sind Formel-1-Fahrer und sollten wissen, wie lang das Auto ist. Die Sicht ist nicht die beste, aber das ist definitiv keine Ausrede."

Am Wochenende haben beide die Chance, es besser zu machen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren
Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Wann kam Gianni Morbidelli auf die Welt?