• 09. Mai 2021 · 09:43 Uhr

Alpine bestätigt starke Form: Ocon verpasst zweite Startreihe knapp

Nach dem starken Auftritt in Portimao konnte Alpine seine Form auch in Barcelona unterstreichen: Esteban Ocon überrascht mit Startplatz fünf

(Motorsport-Total.com) - "Das war eine großartige Session", freut sich Esteban Ocon über Startplatz fünf für den Großen Preis von Spanien (Formel 1 2021 live im Ticker). Der Franzose war eine der positiven Überraschungen des Qualifyings und unterstrich damit die aufsteigende Form des Alpine-Teams, die sich schon in Portimao angedeutet hatte.

Foto zur News: Alpine bestätigt starke Form: Ocon verpasst zweite Startreihe knapp

Kein Vergleich mit dem Vorjahr: Esteban Ocon wurde starker Fünfter Zoom Download

Doch Portugal war für viele Teams ein recht außergewöhnlicher Event mit außergewöhnlichen Umständen. Die Pace nun auch in Barcelona bestätigt zu haben, das als Gradmesser für die Saison gilt, ist für Alpine ein wichtiger Schritt. Zumal die Strecke im Vorjahr die größte Schwachstelle von Renault war und ohne Punkte endete.

"Wir waren uns nicht sicher und wollten hier sehen, wie das Auto performt, denn im vergangenen Jahr lagen wir außerhalb der Top 10", sagt Ocon. "Jetzt nach dem Qualifying in den Top 5 zu stehen, bestätigt, dass wir einen Schritt nach vorne gemacht haben." Auf die zweite Startreihe fehlte nicht einmal eine Zehntelsekunde.

"Es zeigt, dass wir in meiner Gruppe extrem gut gearbeitet haben", meint der Franzose und findet, dass der schwierige Saisonstart dem Team sogar geholfen habe: "Beide Fabriken sind so motiviert, die Pace des Autos zu verbessern. Und jedes Mal finden wir etwas am Auto, das zu funktionieren scheint. So müssen wir weitermachen, denn wir haben einen guten Rhythmus."

Updates + Verständnis = Performance

Laut Ocon sei die gute Performance eine Mischung aus Updates und dem besseren Verständnis des Autos. Schon in Imola hatte Alpine Verbesserungen im Gepäck, die jedoch nicht so recht greifen wollten. Aber man habe noch ein paar Dinge gebracht und das Paket besser verstanden. "Wir haben die Upgrades zum Funktionieren gebracht. Es spielt alles zusammen."


"Enemy-Building": So macht Wolff sein Team scharf!

Video wird geladen…

Toto Wolff hat verraten, wie er sein Team für das Duell mit Red Bull heiß macht. Das übrigens zwischen Hamilton und Verstappen enger kaum sein könnte. Weitere Formel-1-Videos

Das lässt sich auch bei Fernando Alonso sehen, der ebenfalls in Q3 einziehen konnte, dort aber nur Zehnter wurde. "Das war das Ziel", sagt der Ex-Weltmeister. "Es ist sehr eng im Mittelfeld, und Q3 mit beiden Autos war daher schon ein Erfolg."

Die Frage ist, ob Alpine die guten Ausgangspositionen am Sonntag auch in Punkte ummünzen kann. "Wir brauchen einen guten Start, eine gute erste Runde, und müssen die Punkte konsolidieren", sagt Alonso. Zwar rechnet er in Barcelona nicht mit vielen Überholmanövern, sagt aber auch: "Es gibt immer Möglichkeiten. Die Rennen sind sehr lang, und alles kann passieren."

Alpine jetzt überall schnell?

Auch Ocon gibt sich vor dem Rennen recht optimistisch und hält den Alpine für fähig. "Wir haben schon in Portimao gezeigt, dass wir schnell sind. Die Ferrari werden uns das Leben aber schwer machen. Vor allem Charles [Leclerc] war am Freitag sehr schnell."

Doch Alpine muss sich derzeit nicht verstecken. Heißt die gute Pace in Barcelona, dass man jetzt überall schnell ist? "Das ist ein großes Statement", sagt Ocon, "aber das ist, wo wir kämpfen möchten. Barcelona war im Vorjahr unser schlechtestes Wochenende, von daher ist es ein enormer Schritt des Autos, das zu Saisonbeginn nicht so gut performt hat."

"Wenn wir gute Arbeit leisten, können wir auch den Rest der Saison dort kämpfen. Das ist unser Ziel", ergänzt er. "Es ist sehr eng, es wird nicht einfach, aber dieses Ziel haben wir im Kopf."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com