• 08. Mai 2021 · 07:49 Uhr

Red Bull: Mercedes in Barcelona zu schlagen, das wäre unglaublich!

Die Statistik spricht mit acht Poles in Folge in Barcelona klar für Mercedes, doch Christian Horner will in dieser Phase nicht zu viele Punkte auf die Gegner verlieren

(Motorsport-Total.com) - Die Vorzeichen für einen Red-Bull-Erfolg in Barcelona stehen ungünstig. Nicht nur dass Mercedes am Freitag wieder einmal den Ton angegeben hat, während Red Bull nur im Mittelfeld zu finden war, auch das Streckenlayout spricht für die Silberpfeile. Denn statistisch gehört Barcelona zu den erfolgreichsten Kursen des Weltmeisterteams.

Foto zur News: Red Bull: Mercedes in Barcelona zu schlagen, das wäre unglaublich!

Hat Mercedes in Barcelona erneut die Nase vorn? Zoom Download

Erinnern Sie sich noch an den völlig überraschenden Sieg von Pastor Maldonado im Williams 2012? Es war tatsächlich das letzte Mal, dass in Spanien kein Mercedes-Fahrer die Poleposition geholt hat. Auch im Rennen holte Mercedes seit Beginn der Turboära jeden einzelnen Sieg - hätte es da nicht die verhängnisvolle Kollision zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton 2016 gegeben.

"Es wäre unglaublich, wenn wir Mercedes auf so einer Strecke schlagen könnten", meint auch Red-Bull-Teamchef Christian Horner und sieht sein Team daher als Außenseiter. Ihm ist vor allem wichtig, dass man wieder nah an Mercedes dran ist und vor allem in dieser Phase der Weltmeisterschaft nicht zu viele Punkte auf sie verliert.

Aktuell ist man zwar nah dran, doch Mercedes hat zwei von drei Rennen gewonnen, obwohl sie nicht unbedingt als Favoriten angesehen wurden. "Aber es ist kein Sprint. Es ist ein Marathon", betont Horner und will das Langfristige im Blick haben.


Vettel: Mit dem Aston-Update geht's voran!

Video wird geladen…

Eine halbe Stunde war gefahren, da lag Sebastian Vettel im Freitagstraining beim Grand Prix von Spanien sogar in Führung ... Weitere Formel-1-Videos

"So fünf, sechs Rennen vor dem Ende kommt der echte Druck. In dieser Phase jetzt müssen wir einfach Punkte anhäufen und Ergebnisse einfahren", so der Brite.

Mit dem Druck sollte man bei Red Bull eigentlich klarkommen: "Im Grunde ist es die gleiche Gruppe, die all diese Meisterschaften gewonnen hat", spricht er über die vier Titel von 2010 bis 2013. "Wir hatten eine großartige Kontinuität und jeder ist bereit für den Kampf."


F1-Technik: Das große Update am Red Bull RB16B

Video wird geladen…

Wie sehr Red Bull den RB16B schon zu Beginn der Formel-1-Saison 2021 umgebaut hat und was die zahlreichen Änderungen am Auto bewirken sollen. Weitere Formel-1-Videos

"Es ist natürlich noch früh, um über die Weltmeisterschaft zu reden. Wir sind nur ein Herausforderer", sagt er weiter. "Wir wollen den Druck weiter hochhalten, denn niemand hat Mercedes in den vergangenen sieben Jahren wirklich herausgefordert. Es wäre großartig für uns als Team, und es wäre gut für den Sport, wenn uns das gelingt."

Denn die Mercedes-Dominanz hat den Sport in den vergangenen Jahren fast erdrückt: "Es ist schon eine Weile her, seit überhaupt jemand anderes als Mercedes gewonnen hat. Oder Red Bull", sagt Horner. Das war zum letzten Mal 2009 der Fall. Der Sieger damals war völlig überraschend BrawnGP. Heute heißt das Team übrigens Mercedes.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Foto zur News: Die Karriere von Rubens Barrichello
Die Karriere von Rubens Barrichello

Foto zur News: Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison
Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube