• 07. Mai 2021 · 12:33 Uhr

F1-Training Barcelona 2021: Vettel überrascht zum Auftakt

Valtteri Bottas fährt Bestzeit im ersten Freien Training zum Grand Prix von Spanien - Sebastian Vettel mischt zwischenzeitlich sogar die absolute Spitze auf

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas (Mercedes) hat seine ansteigende Formkurve mit der Bestzeit im ersten Freien Training zum Grand Prix von Spanien in Barcelona (FT2 ab 15:00 Uhr im Formel-1-Liveticker!) fortgesetzt. Der Finne fuhr eine Zeit von 1:18.504 Minuten und setzte sich damit vor Max Verstappen (Red Bull/+0,033) und Lewis Hamilton (Mercedes/+0,123) an die Spitze.

Foto zur News: F1-Training Barcelona 2021: Vettel überrascht zum Auftakt

Sebastian Vettel fuhr im ersten Freien Training in Barcelona eine starke Zeit Zoom Download

Hamilton klagte zu Beginn der Session über ein nach rechts ziehendes Lenkrad, was beim ersten Run eines Wochenendes aber nicht ungewöhnlich ist und schnell korrigiert war. Max Verstappen (Red Bull) wartete mit seiner schnellen Runde auf Soft relativ lang und schob sich nach einer langsameren Runde doch noch auf P2.

Für Fans von Sebastian Vettel gab's im ersten Training das erste große Highlight der Saison, als der Aston-Martin-Pilot zu Halbzeit vor Hamilton und Fernando Alonso (Alpine) in Führung lag. Vettel fiel zwar bis zum Schluss noch auf den achten Platz zurück (+0,730); dennoch war das der beste Auftakt in ein Rennwochenende seit seinem Teamwechsel.

Teamkollege Lance Stroll (10.) hängte er um 0,195 Sekunden ab (dazwischen reihte sich Sergio Perez hinein). Anders als zuletzt in Portimao, wo nur Stroll die neuesten Teile hatte, hat Aston Martin "das gleiche Upgrade auf beiden Autos", sagt Teamchef Otmar Szafnauer und kündigt an: "Q3 muss für beide Fahrer unser Ziel sein!"

Dass Vettel beim Ritt über die Baguette-Randsteine einmal ein Kleinteil seines Frontflügels verloren hat, ist kein nachhaltiges Problem für Aston Martin. "Nichts, was man nicht reparieren kann. Aber es sollte später bei den Longrunsimulationen nicht noch einmal passieren", sagt Szafnauer. Verstappen ist übrigens an gleicher Stelle genau das gleiche Malheur passiert.


Vettel: Mit dem Aston-Update geht's voran!

Video wird geladen…
00:01
00:00
 
The content in this video requires age verification.

Eine halbe Stunde war gefahren, da lag Sebastian Vettel im Freitagstraining beim Grand Prix von Spanien sogar in Führung ... Weitere Formel-1-Videos

Die erste Stunde auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya stand bei vielen Teams ganz im Zeichen des Testens neuer Updates. McLaren-Teamchef Andreas Seidl zum Beispiel hatte einen "modifizierten Frontflügel und einen modifizierten Unterboden" für dieses Wochenende angekündigt. Ziel: "Mehr Performance."

"Barcelona wird einen guten Hinweis auf die wahre Hackordnung geben", glaubt Seidl. "Die Charakteristik der Strecke hier ist eher durchschnittlich. Man braucht eine ordentliche Menge an Abtrieb durch die Kurventypen, die wir hier vorfinden. Es wird sehr interessant zu sehen sein, wo wir dieses Wochenende in der Rangfolge stehen."

Zu Beginn steht McLaren recht weit vorne: Lando Norris (+0,440) war als Vierter mittendrin statt nur dabei; Daniel Ricciardo (+1,228) startete allerdings nur als 14. ins Wochenende. Und es scheint sich zu bestätigen: Alpine fällt gegenüber Portimao wieder etwas zurück, AlphaTauri dürfte die Strecke hingegen etwas besser liegen.

Bei den "üblichen Verdächtigen" hinten im Feld fiel Mick Schumacher (18./Haas/+2,262) wieder durch eine fehlerfreie Leistung auf. Anders als sein Teamkollege Nikita Masepin (20./+3,472), der gleich zu Beginn im Kiesbett stand. Charles Leclerc (5./Ferrari/+0,492), der in der Situation neben Masepin fuhr, grinste am Boxenfunk nur: "Masepin wird sich nie ändern!"

Rund eine Viertelstunde vor Schluss musste die Session wegen eines Abflugs von Robert Kubica (Alfa Romeo/+3,383) unterbrochen werden. Der Pole drehte 13 Runden und wurde mit 3,383 Sekunden Rückstand 19. Besser unterwegs war der zweite Freitagsfahrer im Feld: Roy Nissany (Williams/+2,196) landete auf P17.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige InsideEVs