• 11. Januar 2021 · 11:39 Uhr

Nur drei Reifen beim Stopp von Bottas: Ist das eigentlich erlaubt?

Mercedes wechselte in Bahrain beim Boxenstopp von Valtteri Bottas: Was sagt eigentlich das Reglement dazu?

(Motorsport-Total.com) - Mercedes und die Reifen - das war in Bahrain in der vergangenen Saison ein Thema für sich. Die Panne beim Boxenstopp in Sachir, als George Russell einen Reifen von Valtteri Bottas bekam und dieser deswegen mit seinen alten Schlappen wieder herausfahren musste, dürfte den meisten noch gut in Erinnerung sein.

Foto zur News: Nur drei Reifen beim Stopp von Bottas: Ist das eigentlich erlaubt?

Beim letzten Boxenstopp in Bahrain hatte Mercedes nur drei Reifen gewechselt Zoom Download

Allerdings hatte Mercedes schon in der Woche davor an gleicher Stelle einen unüblichen Boxenstopp mit Bottas absolviert: Der Finne hatte bei seinem letzten Reifenwechsel in Runde 38 nur drei seiner vier Pneus getauscht. Der rechte Vorderreifen blieb bei ihm auf dem Auto und Mercedes wechselte nur die drei anderen aus.

Doch wie kam es dazu und ist das eigentlich erlaubt? Ausgelöst wurde das Ganze durch einen Reifenschaden kurz nach dem Neustart nach der langen Rotphase durch den Unfall von Romain Grosjean.

Bereits drei Runden später musste der Mercedes-Pilot von den Mediums auf harte Reifen wechseln. Eigentlich war geplant, dass Bottas anschließend nur noch einmal auf Mediums zurückwechseln würde, doch der hohe Reifenverschleiß im Verkehr machte einen weiteren Boxenstopp notwendig.

Nach 38 von 57 Runden wechselte er noch einmal von Mediums auf frische Mediums. Es handelte sich hierbei um den Satz, den der Finne am Rennstart bereits aufgeschnallt hatte - einen anderen hatte Mercedes nicht mehr.


Ist Bottas der glückloseste F1-Fahrer 2020?

Video wird geladen…

Obwohl Mercedes ein unglaubliches Jahr hatte und die Formel 1 erneut dominierte, erlebte Valtteri Bottas, der den zweiten Platz belegte, möglicherweise das glückloseste Jahr von allen Fahrern in der Startaufstellung. Viele Gründe waren dafür verantwortlich, dass Bottas' Chancen, Lewis Hamilton den Titelgewinn streitig zu machen, gering waren. Formel-1-Reporter Luke Smith wirft einen Blick zurück. Weitere Formel-1-Videos

Doch weil Bottas damit nur wenige Runden gefahren war, kam das Team noch einmal darauf zurück. Allerdings gab es das Problem, dass der rechte Vorderreifen beschädigt war. Ihn konnte Mercedes nicht noch einmal einsetzen - also musste der bis dahin gefahrene Vorderreifen auf dem Auto bleiben und Mercedes die Sätze mischen.

Im Sportlichen Reglement gibt es keinen Absatz, der dieses Vorgehen verbietet. In Artikel 24.4 b) ist lediglich festgelegt, dass ein Fahrer nicht mehr als drei Runden auf unterschiedlichen Mischungen fahren darf. Das war etwa bei George Russell der Fall, dem eine Woche später der Reifen von Bottas aufgezogen wurde. Weil Mercedes innerhalb des Zeitfensters reagierte, gab es keine sportliche Strafe.

Bottas war mit seinem gemischten Satz mehr als drei Runden unterwegs, allerdings ist im Reglement nicht festgelegt, dass ein Fahrer nicht mit zwei unterschiedlichen Sätzen der gleichen Spezifikation fahren darf. Daher war das im Rahmen des Erlaubten.

Der Finne beendete das Rennen schlussendlich auf dem achten Platz.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com