• 05. Dezember 2020 · 20:29 Uhr

Charles Leclerc: Darum hörte er schon so früh in Q3 auf

Charles Leclerc war selbst überrascht, als er zwischenzeitlich sogar auf Platz zwei lag, doch am Ende gingen ihm die Reifen aus - Realismus vor dem morgigen Rennen

(Motorsport-Total.com) - Selbst Charles Leclerc war überrascht, als sein Name nach seiner Q3-Runde plötzlich auf Rang zwei auftauchte. Der Ferrari-Pilot war nach dem ersten Versuch aller Piloten schneller als die beiden Mercedes von Valtteri Bottas und George Russell, musste sich am Ende aber beiden noch geschlagen geben (Formel 1 2020 live im Ticker). Trotzdem ist der Monegasse mit Rang vier mehr als zufrieden.

Foto zur News: Charles Leclerc: Darum hörte er schon so früh in Q3 auf

Charles Leclerc gelang im Qualifying von Sachir eine Überraschung Zoom Download

"Ich würde nicht sagen, dass es eine perfekte Runde war, weil es immer besser geht, aber um ehrlich zu sein, habe ich alles getan, was ich tun wollte", sagt Leclerc nach dem Qualifying in Bahrain. "Ich hatte Angst, weil ich in Kurve 1 hinein sehr, sehr spät gebremst habe. Aber ich habe die Kurve bekommen und einen guten Ausgang gehabt."

In Kurve 4 brach sein Auto dann kurz aus, was ihn sorgen ließ, ob die Reifen bis zum Ende der Runde durchhalten würden. Doch der neue zweite Abschnitt lief für ihn dann gut. "Ich habe mich von FT3 zum Qualifying stark gesteigert und viel mehr Strecke am Kurveneingang auf der rechten Seite mitgenommen."

Unfreiwillige Hilfe von Pierre Gasly

Dabei habe ihm sogar ein anderer Pilot unfreiwillig geholfen: "Ich habe mir die Onboard-Aufnahmen von Pierre Gasly angeschaut. Also danke, Pierre", lacht Leclerc. Und weil er auch die letzte Kurve im Gegensatz zu sonst richtig hinbekam, stand am Ende eine gute Zeit. "Ich bin extrem zufrieden", sagt er.

Einen weiteren Versuch legte er anschließend nicht mehr ein und schaute den Rest der Qualifikation von außerhalb des Autos. Leclerc hatte schlicht und einfach keine neuen Reifen mehr für einen weiteren Run.

Dafür fuhr er seinen einzigen Versuch überraschend früh. Normalerweise würden die Piloten damit so lange wie möglich warten, doch Leclerc hatte andere Pläne: "Ich habe aus zwei Gründen entschieden, so früh in der Session zu fahren anstatt so lange zu warten", sagt er.

Leclerc drückt Erwartungen: Nicht viertschnellstes Auto

Der erste Grund war, dass er am Ende der Session Verkehr und etwas Durcheinander erwartet hatte. Der zweite: Er wusste, was er zu tun hat, und wollte den Job so schnell wie möglich erledigen. "Das habe ich getan. Ich glaube nicht, dass ich irgendetwas besser gemacht hätte, wenn ich später rausgefahren wäre", so Leclerc.

Für Sonntag hat Ferrari damit eine überraschend starke Ausgangsposition. Doch der 23-Jährige warnt vor überzogenen Erwartungen: "Wir haben uns in diesem Jahr häufig besser qualifiziert, als wir eigentlich hätten tun sollen. Das bringt eine Menge Hoffnungen, aber am Ende auch eine Menge Frust für den Sonntag mit", sagt er.

"Wir müssen realistisch bleiben: Morgen wird ein schwieriger Tag werden. Ich glaube nicht, dass wir so konkurrenzfähig wie heute sein werden. Ich glaube nicht, dass wir das viertschnellste Auto sind", so Leclerc. "Wir müssen abwarten. Ich werde aber versuchen, alles herauszuholen, was drin ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Freitag
Foto zur News: Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!
Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!