• 25. Oktober 2020 · 17:47 Uhr

Valtteri Bottas: Verstehe nicht, was heute los war

Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas erklärt, warum er gegen seinen Formel-1-Teamkollegen Lewis Hamilton in Portimao auf verlorenem Posten stand

(Motorsport-Total.com) - Wie schon im Qualifying, so auch im Rennen: Lewis Hamilton hatte das letzte Wort. Und Valtteri Bottas wurde auch im Portugal-Grand-Prix in Portimao wieder "nur" Zweiter. Warum, das kann sich der Mercedes-Fahrer direkt nach der Zieldurchfahrt nicht erklären. Seine erste Einschätzung: "Ich hatte einfach keine Pace."

Foto zur News: Valtteri Bottas: Verstehe nicht, was heute los war

Valtteri Bottas hinter Lewis Hamilton: Im Rennen hatte er praktisch keine Chance Zoom Download

Ein Blick auf das Rennergebnis unterstreicht diese Aussage: Bottas fehlten im Ziel nach 66 Rennrunden auf dem Autodromo International do Algarve 25,592 Sekunden auf Hamilton, so viel wie noch nie in der Saison 2020, wenn die Mercedes-Fahrer einen Doppelsieg erzielten.

Mercedes-Sportchef Toto Wolff schiebt das auf Hamiltons Klasse, wenn er bei 'Sky' erklärt: "Wir hatten es jetzt schon ein paar Mal, dass [Lewis] richtig Druck macht. Das versetzt Valtteri in eine schlechtere Position bei den Reifen. Lewis ist einfach sehr gut darin, strategisch."

Bottas widerspricht Wolff

Bottas aber verneint: "Der Reifenhaushalt war heute nicht das Problem. Es lag mehr an der Pace."

Und zunächst schien Bottas der stärkere Mercedes-Fahrer zu sein: Noch in der ersten Rennrunde holte er sich Platz eins von Hamilton, nachdem dieser bei leichtem Regen verlangsamt hatte. Da sei es noch "ziemlich gut" gelaufen, betont Bottas. "Das hat Spaß gemacht. Für mich war das wahrscheinlich der Höhepunkt in diesem Rennen."


Letzte Nacht: Wechselt Hamilton zu Red Bull?

Video wird geladen…

Wenn Red Bull Weltmeister werden will, muss Dietrich Mateschitz in die Tasche greifen und Lewis Hamilton engagieren, schlägt Christian Nimmervoll vor Weitere Formel-1-Videos

"Danach aber hatte ich heute schlichtweg keine Pace. Es ist mir nicht gelungen, mit Lewis mitzuhalten. Und ich verstehe nicht, warum das so war."

Bottas: Die erste Runde war gut, dann ...

Zunächst aber schien Bottas der stärkere Mercedes-Fahrer zu sein: Noch in der ersten Rennrunde holte er sich Platz eins von Hamilton, nachdem dieser bei leichtem Regen verlangsamt hatte. Da sei es noch "ziemlich gut" gelaufen, betont Bottas. "Danach aber hatte ich heute schlichtweg keine Pace. Und ich verstehe nicht, warum das so war."

Er habe später versucht, sich gegen ein Überholmanöver Hamiltons zu wehren. "Er hat aber so schnell aufgeschlossen, da war eigentlich nichts zu machen", meint Bottas. "Ich habe es probiert, aber es ging nicht schneller."

Seine letzte Chance auf einen Konter hätte vielleicht ein später Wechsel auf Soft sein können, doch daraus wurde nichts: Mercedes gab Bottas wie Hamilton zuvor die Hard-Mischung mit, und damit war die Entscheidung an der Spitze praktisch gefallen.

Soft-Reifen als letzte Chance?

Ob mit Soft noch was gegangen wäre? Bottas winkt ab: "Ich glaube nicht, dass das heute einen Unterschied gemacht hätte. Und es wäre wohl zu riskant gewesen, einen so langen Stint auf den Soft-Reifen einzulegen." Man habe sich dann dazu entschieden, die Punkte mitzunehmen und das Rennen nach Hause zu bringen.

Foto zur News: Valtteri Bottas: Verstehe nicht, was heute los war

Momentaufnahme: Valtteri Bottas in Portimao vor Lewis Hamilton Zoom Download

Hamilton, so scheint es, war in Portimao zu stark, obwohl zunächst Bottas viel besser zurechtgekommen war: Der Finne hatte alle Trainings bestimmt, lag erstmals in Q3 nicht vorne im Klassement, sondern Hamilton. Und Hamilton war anschließend nicht mehr zu bremsen.

"Das haben wir erstmals 2020 in dieser Form gesehen", sagt Wolff und erklärt: "Lewis legt im Wochenendverlauf so richtig zu. Er denkt sehr viel nach, er lernt dazu, er baut ein Verständnis der Reifen auf, bevor es ins Rennen geht."

Bottas verliert wieder an Boden in der WM

Ähnlich habe es Hamilton dann auch im Grand Prix gemacht. Wolff: "Am Anfang hielt er sich noch zurück, dann legte er zu. Und dann hatte er einfach eine unglaubliche Pace." Ganz im Gegenteil zu Bottas.

In der WM-Gesamtwertung ist Bottas weiter zurückgefallen. Nur seinen Vorsprung auf Max Verstappen hat er leicht ausgebaut.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte pro Rennen hat Nelson Piquet in seiner F1-Karriere durchschnittlich erzielt?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App