• 09. September 2020 · 08:45 Uhr

1,1-Kilometer-Gerade, Vollgaskurven und Co.: Das ist der Mugello Circuit

In zwei Videos schauen wir uns die Rennstrecke in Mugello einmal etwas genauer an und blicken darauf, was die Herausforderungen für die Formel-1-Piloten werden

(Motorsport-Total.com) - Auf dem Autodromo Internazionale del Mugello wird an diesem Wochenende zum ersten Mal in der Geschichte ein Formel-1-Rennen stattfinden. Um die Strecke ein bisschen näher vorzustellen, haben wir zwei Videos von Ferrari und Mercedes, die jeweils eine komplette Runde auf dem Mugello Circuit zeigen - inklusive Kommentar der Piloten.

Foto zur News: 1,1-Kilometer-Gerade, Vollgaskurven und Co.: Das ist der Mugello Circuit

2012 fand in Mugello der letzte offizielle Formel-1-Test statt Zoom Download

Insgesamt beinhaltet die Strecke 15 Kurven, darunter viele Vollgaspassagen. Die Start- und Zielgerade zählt mit 1.141 Metern zu den längsten im gesamten Formel-1-Kalender. Was sie von den meisten anderen abhebt: Der Weg in Kurve 1 (San Donato) ist nicht eben sondern führt bergauf.

Kurve 1 ist zugleich der langsamste Part der gesamten Strecke. Dementsprechend hoch ist die Belastung beim Bremsen. "Es gibt High-Speed-Schikanen. [...] Man muss eine sehr präzise Linie fahren, beim Eingang, um das Auto gut aufzustellen", erklärt Mercedes-Testpilot Esteban Gutierrez im Hinblick auf den weiteren Streckenverlauf.

Obwohl es dort noch nie einen Grand Prix gab, ist die insgesamt 5,245 Kilometer lange Strecke übrigens nicht komplett unbekannt. Zuletzt fanden dort im Jahr 2012 offizielle Testfahrten der Formel 1 statt. Aus dem aktuellen Fahrerfeld waren damals Sebastian Vettel, Romain Grosjean, Sergio Perez, Valtteri Bottas und Daniel Ricciardo bereits dabei.

Andere Piloten kennen die Strecke bereits von privaten Tests. Charles Leclerc zum Beispiel, der im Juni mit dem alten Ferrari SF71H aus dem Jahr 2018 einige Runden gedreht hat. Andere Fahrer kennen die Strecke nur aus dem Simulator. Es dürfte am Wochenende noch einmal eine ganz andere Erfahrung werden, auf der echten Piste zu fahren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte das BRM-Team am 14.07.1951 seinen ersten WM-Punkt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App